Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den operativen Einkauf und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil von HUBER+SUHNER, einem innovativen Unternehmen in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Home Office und bis zu 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Konzepte und arbeite an spannenden Projekten mit globalen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss im Einkauf oder Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein großes Weiterbildungsangebot und attraktive Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80-100% Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortung für das Prozessmanagement im operativen Einkauf sowie kontinuierliche Optimierung der Beschaffungsprozesse.
- Vertretung der Supply Chain in Produktentwicklungs- und Kundenprojekten, inklusive Sicherstellung der Integration von Supply Chain Anforderungen und Entwicklung effizienter Einkaufsmodelle.
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Supply Chain Konzepte in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Entwicklung, Logistik und Vertrieb.
- Zusammenarbeit mit dem Global Category Management und Unterstützung bei bereichsübergreifenden Themen und Projekten im Bereich Einkauf.
- Durchführung von Analysen und Bewertungen der Lieferanten sowie Überwachung ihrer Performance.
- Strategische Steuerung und Überwachung unserer Fertigungspartner, einschließlich Preisverhandlungen und Durchführung von Jahresgesprächen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Einkauf, Supply Chain Management oder Betriebswirtschaft - alternativ einen Hochschulabschluss mit Vertiefung in den genannten Bereichen.
- 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung im Einkauf oder Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Industrieumfeld.
- Fundierte Kenntnisse in der operativen und strategischen Beschaffung sowie ein gutes Verständnis für Planungsprozesse.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office und fundierte SAP-Kenntnisse.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Bereitschaft für gelegentliche Reisen zu internen und externen Partnern.
Wieso HUBER+SUHNER?
- Flexible Arbeitsmodelle und Home Office.
- Grosses Weiterbildungsangebot.
- Bis zu 6 Wochen Ferien.
- Gratis Parkplatz.
- Personalrestaurant mit attraktiven Preisen.
- Beitrag zu Fitness- und Bäder-Abos.
- Grosszügiger Beitrag zum Halbtax-Abo.
- und vieles mehr...
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Jelena Celikic, HR-Fachfrau, +41 71 353 40 39.
Supply Chain Manager - Fokus Einkauf Arbeitgeber: HUBER+SUHNER AG

Kontaktperson:
HUBER+SUHNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager - Fokus Einkauf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Supply Chain Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HUBER+SUHNER arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit HUBER+SUHNER auseinander. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die spezifischen Herausforderungen im Einkauf. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Einkaufsprozessen und Lieferantenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager - Fokus Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supply Chain Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und Supply Chain Management sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUBER+SUHNER AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Supply Chain Managers im Einkauf vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu operativen und strategischen Beschaffungsprozessen sowie zu Preisverhandlungen. Sei bereit, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu schildern, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Informiere dich über HUBER+SUHNER und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und den Werten des Unternehmens.