Auf einen Blick
- Aufgaben: Überarbeite medizinische Inhalte und entwickle innovative Formate für unsere Nutzer:innen.
- Arbeitgeber: Netdoktor.de ist ein führendes Gesundheitsportal, das verlässliche Informationen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlter Urlaub und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem der größten Medienunternehmen und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Humanmedizin im frühen klinischen Abschnitt und Affinität zu digitalen Medien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Netzwerktreffen mit anderen Werkstudent:innen.
Beschreibung des Unternehmens: Seit Ende 1999 steht Netdoktor.de als Pionier der deutschen Gesundheitsportale für leicht verständliche, verlässliche und unabhängige Gesundheitsinformationen im Internet. Ein Angebot, das mit der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche immer wichtiger wird. Seit 2019 gehört Netdoktor.de als einer der deutschen Marktführer zum Health-Portfolio des BurdaVerlags, das 2021 um die Digitalmarken Netdoktor.at und Netdoktor.ch erweitert wurde. Der BurdaVerlag ist mit seinen Print- und Digitalmarken (u.a. Focus, Bunte) das größte publizistische Unternehmen unter dem Dach von Hubert Burda Media.
Stellenbeschreibung: München, befristet
Was dich bei uns erwartet...
- Du überarbeitest unsere Bestandsinhalte auf Basis aktueller Leitlinien und neuer medizinischer Erkenntnisse.
- Du erweiterst unsere Content-Welt und machst komplexe Medizinthemen für unsere Nutzer:innen verständlich.
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Qualitätssicherung von innovativen Content-Formaten, medizinischen Tools und neuen digitalen Angeboten.
- Die Pflege unserer medizinischen Datenbanken wird ebenfalls Teil deines Aufgabenfeldes sein.
Was wir uns von dir wünschen...
- Du studierst Humanmedizin und bist im frühen klinischen Studienabschnitt.
- Du hast Spaß an der fachlich exakten Recherche in medizinischen Fachquellen und ärztlichen Leitlinien.
- Du hast eine hohe Affinität zu digitalen Medien und damit verbunden ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer:innen.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Verfassen laiengerechter medizinischer Informationen.
- Du gehst sicher mit MS Office um (vor allem Word und Excel), bist technikaffin und arbeitest dich schnell in neue Tools, Content-Systeme und Plattformen ein.
- Du bist offen für neue Technologien wie KI-Tools und hast idealerweise schon erste Erfahrungen damit gesammelt.
Was wir bieten...
- Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, dein Studium optimal mit deiner Tätigkeit bei uns zu vereinbaren.
- Bezahlter Urlaub und ein bezuschusstes Betriebsrestaurant.
- Zahlreiche Einblicke innerhalb eines der größten Medienunternehmen in Europa sorgen für eine steile Lernkurve.
- Vielfältige Benefits, wie z.B. kostenlose Zeitschriften, Rabatte auf Zeitschriften-Abonnements und Fitnessstudios sowie bei über 300 Marken in Bereichen wie Technik, Mode, Sport und Kultur u.v.m.
- Ein regelmäßiges Get-together aller Praktikant:innen und Werkstudent:innen zum Austauschen und Netzwerken.
- Persönliche wie auch fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Wir übernehmen Verantwortung, tragen mit unseren Stiftungen zum Wohl unserer Gesellschaft bei und unterstützen dich mit Initiativen wie „Burda bewegt“ bei deinem Herzensprojekt.
Burda ist bunt... Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Join us!
Burda ist digital... Bitte für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular nutzen!
Burda ist aktuell... Stellen die auf unserer Karriereseite ausgeschrieben sind, sind aktuell und zu besetzen!
Werkstudent Medizinredaktion (m/w/d) Arbeitgeber: Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
Kontaktperson:
Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Medizinredaktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Medizinredaktion haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Netdoktor.de herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Gesundheitskommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Nutzer:innen verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung des Contents hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit verschiedenen Tools und Content-Systemen arbeiten wirst, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld mit gängigen Plattformen und KI-Tools vertraut machst, um deine Technikaffinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für medizinische Themen! Bereite einige Beispiele vor, wie du komplexe medizinische Inhalte vereinfacht hast. Dies kann in Form von Projekten oder Studienarbeiten geschehen, die du während deines Studiums durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Medizinredaktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Netdoktor.de und den BurdaVerlag. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Inhalte, die sie bereitstellen, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der medizinischen Redaktion hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Recherche und im Verfassen von laiengerechten Inhalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Karriereseite von Burda, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben sorgfältig zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Themen vor
Da du in der Medizinredaktion arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit aktuellen medizinischen Leitlinien und Erkenntnissen vertraut machst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizin und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Recherchefähigkeiten
Hebe in deinem Interview hervor, wie du fachlich exakte Informationen recherchierst. Bereite Beispiele vor, bei denen du komplexe medizinische Themen verständlich aufbereitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit digitalen Medien
Da das Unternehmen einen hohen Wert auf digitale Medien legt, solltest du deine Affinität zu diesen betonen. Sprich darüber, wie du digitale Tools und Plattformen nutzt und welche Erfahrungen du mit KI-Tools gemacht hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Redaktion wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu zeigen.