Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bexbach Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Modelle und Zeichnungen mit CAD-Systemen zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und kreative Auszubildende mit Interesse an Technik sind willkommen.
  • Andere Informationen: Praktikumsplätze sind ebenfalls verfügbar, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Technische Systemplaner in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik konzipieren mit CAD-Systemen Modelle und Zeichnungen für die Herstellung von Anlagen der Gebäudeausrüstung (haustechnische Installationen, industrielle Versorgungsnetze). Dabei musst Du darauf achten, dass die Anlagen beanspruchungsgerecht ausgelegt sind. Du betreust und koordinierst zudem die Montage der Planung. Nach der Ausbildung arbeitest Du in Unternehmen des Rohrleitungs- und Anlagenbaus sowie bei Ingenieur- und Planungsbüros.

Daten & Fakten:

  • Art der Ausbildung: dual (Berufsschule und Betrieb)
  • Dauer: 3,5 Jahre

Wir suchen ständig qualifizierte, engagierte sowie kreative Auszubildende, die sich neuen herausfordernden, aber auch spannenden Aufgaben stellen wollen.

Praktikum: Wir bieten Praktikumsplätze im technisch gewerblichen Bereich sowie im kaufmännischen Bereich an. Bitte senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Zeugnissen als PDF-Datei per E-Mail an die oder bewerben Sie sich direkt online. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an unsere Adresse senden.

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hubert Niederländer GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von praxisnahen Erfahrungen durch duale Ausbildung und Praktika, die sie optimal auf ihre zukünftige Karriere im Bereich der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik vorbereiten.
H

Kontaktperson:

Hubert Niederländer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CAD-Software und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Ausbildung und den Beruf des technischen Systemplaners zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Versorgungs- und Ausrüstungstechnik und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, ein technischer Systemplaner zu werden. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit']

CAD-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Koordinationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum technischen Systemplaner.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) als PDF-Datei zusammenstellst und die Bewerbung fristgerecht über die Website des Unternehmens einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hubert Niederländer GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Systemen und deren Anwendung in der Planung von haustechnischen Installationen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten mit, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und Planen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Koordination der Montage Teil des Jobs ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Hubert Niederländer GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>