Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kalkulator Tiefbau und bring unsere Projekte mit präzisen Kalkulationen ins Ziel!
- Arbeitgeber: HUBERT SCHMID ist der führende Ansprechpartner in Bauwirtschaft, Recycling und Energiewirtschaft im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Arbeiten und die Chance, deine Ideen einzubringen!
- Gewünschte Qualifikationen: Bautechniker oder vergleichbare Ausbildung; Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Mitarbeiter-Veranstaltungen sorgen für ein tolles Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die HUBERT SCHMID Unternehmensgruppe sind DER Ansprechpartner in den Bereichen Bauwirtschaft, Recycling, Entsorgung und Energiewirtschaft in unserer Region.
Du hast ein Auge für Zahlen und den Überblick? Werde Kalkulator Tiefbau (m/w/d) und bring unsere Projekte ins Ziel!
Aufgaben
Angebotserstellung: Präzise Kalkulation von Bauprojekten im Tiefbau . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kalkulator Tiefbau (m/w/d) Im Allgäu Vollzeit Marktoberdorf Arbeitgeber: Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
Kontaktperson:
Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Tiefbau (m/w/d) Im Allgäu Vollzeit Marktoberdorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbau in der Region Allgäu. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Kalkulation und im Umgang mit Bausoftware betreffen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als Kalkulator Tiefbau. Erkläre, warum du gerade bei HUBERT SCHMID arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Projekte beitragen kannst. Ein persönlicher Bezug zur Unternehmensphilosophie kann hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Tiefbau (m/w/d) Im Allgäu Vollzeit Marktoberdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HUBERT SCHMID Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Tiefbau und deine Kenntnisse in der Kalkulation hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kalkulator Tiefbau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprojekten, Kostenschätzungen und der VOB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da ein Auge für Zahlen gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit Zahlen arbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich Kosten kalkuliert oder Budgets geplant hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und Bauleitern ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Projekten beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.