DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)
DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)

DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und pflegst Automatisierungen fĂĽr CI/CD- und DevOps-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in MĂĽnchen, das auf Infrastruktur und Automatisierung spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Option, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte dynamische Prozesse und arbeite in einem agilen Team mit modernsten Technologien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Ansible, Terraform oder Kubernetes.
  • Andere Informationen: Erhalte 1000 Euro Werbeprämie fĂĽr erfolgreiche Empfehlungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Automatisierung liegt Dir im Blut? Infrastruktur ist für Dich mehr als nur „läuft“? Dann bist Du hier genau richtig. Wir suchen einen DevOps-Engineer, der Lust hat, Automatisierung auf das nächste Level zu bringen, Infrastruktur stabil und skalierbar zu denken – und dabei keine Angst vor komplexen Systemen oder neuen Technologien hat. Wenn Du nicht nur Probleme erkennst, sondern sie auch gleich mit Code löst, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das Angebot:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und HomeOffice-Option
  • Mitarbeiter-Events
  • Weiterbildung und Coaching
  • Empfehle erfolgreich jemanden fĂĽr die Stelle, und Du erhältst eine Werbeprämie von 1000 Euro

Ihre Aufgaben:

  • Du verantwortest den Ausbau, die Pflege und Standardisierung von Automatisierungen und Konfigurationsmanagement rund um unsere CI/CD- und DevOps-Lösungen.
  • In enger Abstimmung mit Produktteams, Architekt:innen und dem Betrieb analysierst Du Anforderungen, entwickelst Konzepte und setzt diese um.
  • Dabei gestaltest Du dynamische Bereitstellungs- und Skalierungsprozesse aktiv mit – inklusive automatisierter Tests, Log-Auswertung und Metrik-Ermittlung mithilfe von Configuration- und Infrastructure-as-Code.
  • Zudem bringst Du Dich in laufende Entwicklungsprojekte ein und treibst die technische Weiterentwicklung im Bereich CI/CD mit klarem DevOps-Fokus voran.

Ihr Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit und hast Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Automatisierungen – etwa mit Ansible, Terraform oder Helm – insbesondere im Container- und Cloud-Umfeld (z.B. Kubernetes, OpenShift, GCP, AWS).
  • AuĂźerdem kennst Du Dich mit dem Design, der Pflege und Optimierung von Containerimages und Deployment-Templates aus und arbeitest dabei eng mit DevOps- und Test-Teams zusammen.
  • CI/CD-Infrastrukturen wie Argo CD, Jenkins oder Nexus gehören ebenso zu Deinem Repertoire wie der Umgang mit Codeanalyse-Tools – ob auf Cloud-Plattformen oder klassischen VMs.
  • Auch im Bereich Konfigurations- und Secrets-Management hast Du erste Erfahrungen gesammelt.
  • Skripten liegt Dir (z.B. Shell, Python oder Perl), und Grundkenntnisse in Go, Java oder Groovy bringst Du ebenso mit wie Routine im Umgang mit Git, Issue-Tracking und Dokumentation.
  • Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und gerne in agilen, crossfunktionalen Teams – dabei legst Du Wert auf offene Kommunikation, Wissensaustausch und eine gesunde Fehlerkultur.
  • Ein ITIL-Zertifikat auf Foundation Level wäre ideal, ist aber kein Muss.

Jetzt bewerben.

DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d) Arbeitgeber: hubside Consulting GmbH

Als Arbeitgeber in München bieten wir Dir nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld als DevOps Engineer, sondern auch eine Unternehmenskultur, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir den Austausch unter Kollegen durch regelmäßige Mitarbeiter-Events und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und einen Empfehlungsbonus.
H

Kontaktperson:

hubside Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen DevOps-Engineers und Fachleuten in der Branche zu knĂĽpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

✨Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub, die deine Fähigkeiten in Automatisierung und Infrastruktur zeigen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch etwas Greifbares, das du im Gespräch präsentieren kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CI/CD, Containerisierung und Automatisierungstechniken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf Tools wie Ansible, Terraform und Kubernetes. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)

Automatisierung
Infrastrukturmanagement
CI/CD-Methoden
Ansible
Terraform
Helm
Kubernetes
OpenShift
GCP
AWS
Container-Management
Deployment-Templates
Argo CD
Jenkins
Nexus
Codeanalyse-Tools
Konfigurationsmanagement
Secrets-Management
Scripting (Shell, Python, Perl)
Grundkenntnisse in Go, Java oder Groovy
Git
Issue-Tracking
Dokumentation
agile Methoden
Teamarbeit
offene Kommunikation
Wissensaustausch
Fehlerkultur
ITIL-Zertifikat (Foundation Level)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Ansible, Terraform oder Helm sowie deine Kenntnisse im Container- und Cloud-Umfeld. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der CI/CD-Prozesse beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hubside Consulting GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Automatisierungstools

Mach dich mit den gängigen Automatisierungstools wie Ansible, Terraform und Helm vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu CI/CD-Pipelines, Containerisierung und Cloud-Umgebungen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung erklärst und zeige dein Verständnis für komplexe Systeme und neue Technologien.

✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Produktteams und anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in agilen, crossfunktionalen Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation und zum Wissensaustausch.

✨Habe ein Projekt im Hinterkopf

Bereite ein konkretes Projekt vor, das du geleitet oder an dem du maßgeblich mitgewirkt hast. Erkläre die Herausforderungen, die du bewältigen musstest, und wie du Automatisierung und Infrastrukturmanagement erfolgreich umgesetzt hast.

DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)
hubside Consulting GmbH
H
  • DevOps Engineer (Infrastructure & Automation) (m/w/d)

    MĂĽnchen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • H

    hubside Consulting GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>