Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Cloud-Services und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf dich in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit Cloud-Infrastruktur und Azure DevOps ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilnahme an Firmenevents zur Vernetzung mit Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Angebot
- Dich erwartet ein kreatives Arbeitsumfeld, modernste Technologie und viel Raum für Innovation und Eigenverantwortung
- Es warten langfristig anspruchsvolle Aufgaben und spannende Projekte auf Dich
- Du wirst Teil eines motivierten Teams in einem wachsenden Bereich
- Du genießt die Sicherheit eines familiengeführten Traditionsunternehmens
- Wir unterstützen flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und bieten vielfältige Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Du profitierst von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen werden finanziell unterstützt
- Es erwarten Dich Firmenevents, bei denen Du Dich mit Kollegen austauschen kannst
Ihre Aufgaben
- Deine Hauptaufgabe besteht darin, das Team bei der optimalen und sicheren Bereitstellung sowie dem Betrieb und sämtlichen damit verbundenen Cloud-Services und Dienstleistungen zu unterstützen
- Als Spezialist für Infrastruktur und Automatisierung im DevOps-Bereich wirst Du aktiv in die Entwicklungsprozesse eingebunden, um Anwendungen stabil, skalierbar und gut überwachbar zu gestalten
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung des gesamten Lebenszyklus von Cloud-Anwendungen, einschließlich der CI/CD-Pipeline, des Logging und Monitorings
- Du entwickelst innovative Lösungsansätze und Architekturen unter Verwendung verschiedener Cloud-Technologien, um automatisierte Prozesse innerhalb unserer Plattform zu realisieren. Dabei erfasst Du neue Anforderungen von den Product Ownern und setzt diese technisch um
- Du spielst eine zentrale Rolle in der Steuerung der Infrastrukturdienstleister und agierst als Bindeglied zwischen diesen und den internen Entwicklungsteams
Ihr Profil
- Du solltest bereits praktische Erfahrung mit modernen Entwicklungswerkzeugen, Cloud-Infrastruktur und Cloud-Bereitstellung mitbringen
- Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Azure Cloud, Azure DevOps und Azure AD von Vorteil
- Erfahrung mit Netzwerkarchitekturen und Prinzipien zur Nachverfolgung
- Grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Automatisierung (z. B. Infrastructure as Code) und Programmierung sind ebenfalls wichtig
- Zu Deinen herausragenden Eigenschaften zählen analytische Fähigkeiten, ein agiles Mindset, Selbstständigkeit und eine hands-on-Mentalität. Du bist begeistert von innovativen Technologien und hast Freude daran, Dich kontinuierlich weiterzubilden
- Selbstverständlich gehört Teamfähigkeit und eine hohe Lernmotivation zu Deinen Stärken
- Darüber hinaus verfügst Du über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Azure DevOps (m/w/d) Bayern oder bis zu 90% remote bis 90k Arbeitgeber: hubside - Die Recruitingwerkstatt
Kontaktperson:
hubside - Die Recruitingwerkstatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure DevOps (m/w/d) Bayern oder bis zu 90% remote bis 90k
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Azure und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze dich mit CI/CD-Pipelines und Automatisierung auseinander, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen. Erwähne in Gesprächen, welche Fort- und Weiterbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast und welche du in Zukunft anstrebst, um deine Kenntnisse im Cloud-Bereich zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure DevOps (m/w/d) Bayern oder bis zu 90% remote bis 90k
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und identifiziere Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf diese Punkte eingehst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Azure Cloud, DevOps-Tools und Automatisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein agiles Mindset zum Erfolg des Teams beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hubside - Die Recruitingwerkstatt vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Azure Cloud und DevOps zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cloud-Welt, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Infrastrukturentwicklung zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.