Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und sichere Netzwerke, implementiere neue Technologien und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Norden von München, das IT-Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Erfahrung in Systemadministration.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Reisetätigkeit erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit zusätzlichen Qualifikationen oder ähnlichen Qualifikationen abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung in der Systemadministration mit? Du bist vertraut mit Begriffen wie WINS, VMware, DHCP, DNS, UDP, TCP/IP und hast Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement? Dann bewirb Dich jetzt und wir stellen Dich unserem Kunden im Norden von München vor!
Das Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrkostenzuschuss
- 30 Urlaubstage
Ihre Aufgaben
- Du bist als IT Security Administrator (m/w/d) für die Organisation, Aufrechterhaltung und Sicherstellung des Netzwerkbetriebs an allen Standorten zuständig.
- Überwachung, Implementierung und Einführung von Netzwerkkomponenten sowie Firewall- und Proxy-Systemen gehören zu Deinen Hauptaufgaben.
- Du trägst die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Netzwerk- und Security Standards und für die Evaluierung neuer Techniken und Komponenten.
- Analyse, Bearbeitung und Behebung von Störungen runden Dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position mit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Du besitzt fundiertes Wissen über Netzwerktechnik und besitzt sehr gute Kenntnisse im TCP/IP-Umfeld.
- Zudem hast Du Zertifizierungen in verschiedenen Firewall- und Proxy-Systemen.
- Erfahrung mit Routern und ihrer Funktionsweise.
- Du hast bereits in der Remoteunterstützung gearbeitet.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine serviceorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Reisetätigkeit.
IT Security Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: hubside - Die Recruitingwerkstatt
Kontaktperson:
hubside - Die Recruitingwerkstatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerktechnologien und Sicherheitsstandards klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle des IT Security Administrators oft Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Fachinformatiker sowie alle zusätzlichen Qualifikationen. Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Systemadministration hervor, insbesondere in Bezug auf die genannten Technologien wie WINS, VMware, DHCP, DNS, UDP und TCP/IP.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die du als IT Security Administrator übernehmen würdest. Zeige, dass du die Verantwortung für die Netzwerk- und Sicherheitsstandards ernst nimmst und bereit bist, neue Techniken zu evaluieren.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte im Vorstellungsgespräch technische Fragen zu Netzwerktechniken und den von dir verwendeten Firewall- und Proxy-Systemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hubside - Die Recruitingwerkstatt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Security Administrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerktechnologien, TCP/IP und Firewall-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Sicherheitsfragen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Plus.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, bevor du zum Interview gehst. Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen stellst, die auf deinem Wissen über ihre Projekte und Ziele basieren. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.