Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde strategischer Partner für IT-Stakeholder und entwickle die Betriebsplattform weiter.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Süden von München mit Fokus auf IT-Service Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, persönliche Weiterbildung und Betriebssportangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung im IT-Service Management erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Social Days und ein firmeneigenes Restaurant sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst Erfahrung im IT-Service Management mit? Du bist ein Experte in der Weiterentwicklung der ServiceNow Plattform und zeichnest Dich durch teamorientiertes Arbeiten und klare Kommunikation aus? Dann bewirb Dich jetzt und wir stellen Dich unserem Kunden im Süden von München vor!
Das Angebot
- Aufregende und herausfordernde Tätigkeiten
- Aktiver Beitrag zum Unternehmenserfolg
- Zeitgemäßes Arbeitsumfeld
- Teilnahme an Social Days
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und mobile Arbeitsgestaltung
- Firmeneigenes Restaurant
- Angebote für Betriebssport
Ihre Aufgaben
- Du bist der strategische Partner für alle IT-Stakeholder und trägst aktiv zur Weiterentwicklung unserer Betriebsplattform bei.
- Aktive Kommunikation und Beratung zu aktuellen Praktiken gehören zu Deinem Alltag.
- Du unterstützt tatkräftig bei der Integration neuer Dienste in das ITSM-Tool.
- Du spielst eine Schlüsselrolle im Bereich Digital Workplace und IT Infrastructure Services.
- Du bist verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des Servicekatalogs sowie der notwendigen Prozesse.
- Als Modulverantwortlicher unterstützt Du den Plattformverantwortlichen bei der Weiterentwicklung der gesamten Plattform.
- Du bietest den Serviceverantwortlichen Expertise bei der Erstellung von Betriebskonzepten.
- Gewährleistung reibungsloser Betriebsabläufe durch koordinierte SLAs, KPIs und Berichte sind Deine Verantwortung.
- Du übernimmst die Leitung im Software Asset Management und entwickelst Prozesse für einen störungsfreien Betrieb.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch entsprechende Berufserfahrung.
- Fachkenntnisse im IT-Service Management und aktuelle ITIL-Zertifizierung (v3 oder v4) sind vorhanden.
- Expertise in der Weiterentwicklung und Optimierung der ServiceNow Plattform, speziell in den Bereichen ITSM, CSM und Asset Management.
- Teamorientiertes Arbeiten und klare Kommunikation von Prioritäten sind Deine Stärken.
- Du kannst komplexe Sachverhalte klar und verständlich kommunizieren.
- Erfahrung oder Kenntnisse in der Projektleitung bringen Dich weiter.
- Souveränes Auftreten und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeichnen Dich aus.
Spezialist IT-Service Management (m / w / d) Arbeitgeber: hubside - Die Recruitingwerkstatt
Kontaktperson:
hubside - Die Recruitingwerkstatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist IT-Service Management (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Service Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Service Management und ServiceNow. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Plattform ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise im IT-Service Management unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du klare Kommunikation gefördert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist IT-Service Management (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Stelle sicher, dass deine relevanten Erfahrungen im IT-Service Management klar dargestellt sind.
ServiceNow Expertise betonen: Hebe deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Weiterentwicklung der ServiceNow Plattform hervor. Zeige auf, wie du zur Optimierung von ITSM, CSM und Asset Management beigetragen hast.
Teamarbeit und Kommunikation: Gib Beispiele für deine teamorientierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
ITIL-Zertifizierung erwähnen: Falls du über eine ITIL-Zertifizierung (v3 oder v4) verfügst, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich wird. Dies zeigt deine Fachkenntnisse im IT-Service Management.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hubside - Die Recruitingwerkstatt vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Service Management und die ServiceNow Plattform hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da teamorientiertes Arbeiten und klare Kommunikation gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Bereite Dich darauf vor, wie Du Deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verstehe die Rolle des strategischen Partners
Informiere Dich über die Erwartungen an die Rolle als strategischer Partner für IT-Stakeholder. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du in der Vergangenheit Stakeholder erfolgreich beraten und unterstützt hast.
✨Zeige Deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Wenn Du Erfahrung oder Kenntnisse in der Projektleitung hast, bringe konkrete Beispiele mit, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Diskutiere, wie Du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast.