Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, Fehlerdiagnose mit modernen Geräten.
- Arbeitgeber: Hueber Nutzfahrzeuge GmbH bildet Azubis in verschiedenen Berufen aus und bietet ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung durch hilfsbereite Kollegen.
- Warum dieser Job: Viel Abwechslung, modernes Arbeitsumfeld und gute Zukunftsaussichten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Berufsschule in Weißenburg und Roth.
Hueber Nutzfahrzeuge GmbH
Wir bilden 10 Azubis in fünf unterschiedlichen Berufen aus – und Du kannst dazugehören! Denn bei uns bist Du von Anfang an mittendrin dabei, triffst hilfsbereite Kollegen und wirst Teil eines Teams, das immer zusammenhält. Beste Zukunftsaussichten gibt’s obendrauf!
Deine Aufgaben
Als Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeuge wartest Du Fahrzeuge aller Art, von der Sattelzugmaschine bis zum Feuerwehrauto. Bei uns bist Du für die modernen Trucks und Baufahrzeuge zuständig. Zur Fehlerdiagnose setzt Du computergestützte Mess- und Prüfgeräte ein und behebst Störungen, indem Du defekte Teile austauschst oder Einstellwerte veränderst. Moderne Fuhrparks umfassen viele komplexe mechatronische Systeme wie Bremsassistenten und Automatikgetriebesteuerungen, dazu brauchen Kraftfahrzeugmechatroniker ein fundiertes Fachwissen: sowohl in der klassischen Mechanik, als auch in den Bereichen Elektronik, Hydraulik und Pneumatik. Viel Abwechslung ist also garantiert!
Deine Ausbildungsziele: Das lernst du alles
Als Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeuge wartest Du Fahrzeuge aller Art, von der Sattelzugmaschine bis zum Feuerwehrauto. Bei uns bist Du für die modernen Trucks und Baufahrzeuge zuständig. Zur Fehlerdiagnose setzt Du computergestützte Mess- und Prüfgeräte ein und behebst Störungen, indem Du defekte Teile austauschst oder Einstellwerte veränderst.
Moderne Fuhrparks umfassen viele komplexe mechatronische Systeme wie Bremsassistenten und Automatikgetriebesteuerungen, dazu brauchen Kraftfahrzeugmechatroniker ein fundiertes Fachwissen: sowohl in der klassischen Mechanik, als auch in den Bereichen Elektronik, Hydraulik und Pneumatik. Viel Abwechslung ist also garantiert!
Dein Profil
- Einen guten Qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittleren Bildungsabschluss
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis
- Freude an handwerklicher Arbeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer/-ort
- Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre
- Du lernst an unterschiedlichen Fahrzeugen in unserer MAN Service-Werkstatt in Pleinfeld
Deine Berufsschule
- Im 1. und 2. Lehrjahr besuchst Du die Berufsschule in Weißenburg
- Dein 3. und 4. Lehrjahr bist Du in der Berufsschule in Roth
- In Wochenblöcken bekommst Du außerdem eine berufsbegleitende Ausbildung in der Kraftfahrzeuginnung in Nürnberg
Deine Ausbildungsvergütung
Als Azubi verdienst Du bei uns von 989 € bis 1.138 € Euro (Stand 2023)
Du möchtest noch mehr wissen?
Auf unserer Unternehmens-Webseite findest Du noch viel mehr Informationen rund um unsere Firma. Und natürlich darfst Du gerne mit Deinen Fragen auf uns zukommen!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hueber GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hueber GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten können dir wertvolle Einblicke geben und deine technischen Fähigkeiten verbessern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hueber Nutzfahrzeuge GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Nutzfahrzeugen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hueber GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kraftfahrzeugtechnik informiert bist. Informiere dich über moderne Nutzfahrzeuge und deren mechatronische Systeme, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die Azubis in der Werkstatt erwarten.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen Genauigkeit und Verantwortung gefragt waren.