Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu planen, zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Norderstedt mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Kollegen und arbeite an realen Projekten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Elektroniker und entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Schulausbildung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir verzichten auf ein Anschreiben – melde dich einfach direkt bei uns!
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Infos zum Arbeitsverhältnis:
Vollzeit
frühestes Eintrittsdatum:
01. August 2025
Einsatzort:
22848 Norderstedt
Firmenstandort:
Gutenbergring 43, 22848 Norderstedt
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung?
Bei uns kannst Du das Handwerk von Anfang an lernen und hast nach bestandener Ausbildung den Abschluss als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in der Hand. Während der Ausbildung stehen Dir jederzeit unsere erfahrenen Kollegen zur Seite, die Dich anleiten und Dich bei Deinen Aufgaben stets gern unterstützen und fördern. Dabei hast Du die Chance, ab Tag eins direkt an interessanten Projekten mitzuarbeiten und das Team tatkräftig zu unterstützen.
Klingt gut? Dann melde Dich einfach per Telefon oder E-Mail bei uns! Auf ein Anschreiben verzichten wir, denn wir wollen Dich lieber persönlich kennenlernen.
Wir stellen weiterhin ein!
Aufgaben
In der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst Du elektrische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Dabei lernst Du, Anlagen zu installieren, sie in Betrieb zu nehmen und sie zu warten oder bei Bedarf zu reparieren. Deine konkreten Aufgaben sind: – Installation von Schaltern, Steckdosen und Stromkreisverteilern – Dimensionierung der einzelnen Leitungen und Schutzeinrichtungen – Inbetriebnahme von zuvor erstellten Elektroanlagen – Prüfung und Messung von Elektroanlagen – Installation und Programmierung von Hauskommunikationsanlagen (Sprechanlagen) – Installation von Beleuchtungsanlagen – Montage und Inbetriebnahme von Kabel- oder Satellitenempfangsanlagen (Antennenanlagen)
– Handwerkliches Geschick und Spaß an technischen Problemstellungen – Teamfähigkeit – Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise – Eine abgeschlossene Schulausbildung
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: HÜBNER & LORENZEN Elektroinstallations GmbH
Kontaktperson:
HÜBNER & LORENZEN Elektroinstallations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit unseren Kollegen sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und die Projekte, an denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen zu sprechen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbyprojekte. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Wir suchen nach Teamplayern, die gut ins Team passen, also lass uns wissen, was dich motiviert und begeistert!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Projekte wichtig sind.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören Dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Deine schulische Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Persönlicher Kontakt: Da auf ein Anschreiben verzichtet wird, nutze die Möglichkeit, Dich telefonisch oder per E-Mail direkt beim Unternehmen zu melden. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Interessen zu beantworten.
Sei bereit für ein persönliches Kennenlernen: Das Unternehmen möchte Dich persönlich kennenlernen. Sei offen und zeige Interesse an der Ausbildung. Bereite Dich darauf vor, über Deine technischen Fähigkeiten und Deine Teamfähigkeit zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÜBNER & LORENZEN Elektroinstallations GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben, teile diese Erlebnisse. Das zeigt, dass du das nötige handwerkliche Geschick mitbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir einige Fragen zur Ausbildung und den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.
✨Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise belegen. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du besonders genau gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, indem du strukturiert und methodisch vorgegangen bist.