Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne BI-Lösungen und entwickle ETL-Prozesse für Datenintegration.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Daten in wertvolle Erkenntnisse verwandelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, über 30 Tage Urlaub, Mobile Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Datenlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Microsoft Data Plattform.
- Andere Informationen: Wir bieten eine faire Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du liebst es, Daten in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln? Du willst nicht nur Teil eines BI-Teams sein, sondern das gesamte Reporting einer Unternehmensgruppe aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! In dieser Schlüsselrolle gestaltest du die Zukunft unserer Datenlandschaft – von der SAP-Datenextraktion über Azure-Architekturen bis hin zu intuitiven Power BI-Dashboards. Du bist unser Gatekeeper für Datenqualität, Performance und Transparenz – und bringst unsere BI-Welt auf das nächste Level.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung moderner Business-Intelligence-Lösungen mit Fokus auf Microsoft Power BI
- Modellierung performanter Datenbanken und -modelle auf Basis von Microsoft SQL Server und in der Azure Cloud (z. B. Azure Data Lake)
- Entwicklung zuverlässiger ETL-Prozesse zur Integration heterogener Datenquellen, insbesondere SAP S/4HANA
- Sicherstellung von Datenqualität, Konsistenz und Performance über den gesamten BI-Prozess hinweg
- Erstellung technischer Dokumentationen sowie Durchführung von Schulungen für Fachbereiche
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Erarbeitung datengestützter Entscheidungsgrundlagen
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Microsoft Data Plattform (Azure, SQL Server, Analysis Services)
- Nachweisbare Kenntnisse in der Entwicklung von ETL-Prozessen und in der Datenintegration
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, auch komplexe technische Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das können wir bieten
- Work-Life-Balance: Wir bieten flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche, mehr als 30 Tage frei im Jahr und 1 Tag pro Woche im Mobile Office zu arbeiten.
- Verpflegung: Kulinarik wird bei uns groß geschrieben, frisch zubereitetes Essen in unserer Kantine macht es für unsere Mitarbeitenden erlebbar.
- Mobilität: Mit unserem Fahrtkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
- Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Bei uns erwarten dich berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Mit unserem Schulungscampus bieten wir vielfältige Weiterbildungsangebote und regelmäßige Schulungen.
- Gesundheit: Mit HANSEFIT können alle Mitarbeitenden Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit mobil zu bleiben.
- Faire Löhne und Sozialleistungen: Unsere attraktiven finanziellen Zusatzleistungen umfassen betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld, Jahressondervergütung, Mitarbeiterbeteiligung und Jubiläumszahlungen.
Ich freue mich über Deine Bewerbung und auf unseren baldigen Austausch!
Kontaktperson:
Hügli Nährmittel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse oder BI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Azure und Power BI zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ETL-Prozessen, Datenmodellierung und SQL-Optimierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermittelt hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Data Engineer unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence und Datenintegration zeigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die direkt mit den geforderten Technologien wie Microsoft SQL Server, Azure und ETL-Prozessen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hügli Nährmittel AG vorbereitest
✨Verstehe die BI-Landschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere über Microsoft Power BI und Azure. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Tools für die Datenanalyse und das Reporting verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du ETL-Prozesse entwickelt oder Datenintegrationen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und die Herausforderungen sowie deine Lösungsansätze zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Vermittlung komplexer technischer Inhalte erfordert, übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies könnte durch Rollenspiele oder Präsentationen geschehen, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, interdisziplinären Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.