Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur effizienten Rohstoffgewinnung und -aufbereitung in unseren Kieswerken.
- Arbeitgeber: Hülskens Barleben ist ein führendes Kieswerk in der Region Magdeburg mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und ein Business Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Produktionsprozesse und entwickle dein Team in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in oder Meister/in mit Erfahrung in der Produktionsleitung und im Bergbau.
- Andere Informationen: Wir bieten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Hülskens Barleben GmbH & Co. KG, Teil des Hülskens Firmenverbandes, ist ein Kieswerk in der Region Magdeburg und gewinnt Kies und Sand für öffentliche und private Bauprojekte. Als verlässlicher und qualitätsbewusster Partner bieten wir unseren Kunden nicht nur standardisierte Zuschlagstoffe, sondern auch qualitativ anspruchsvolle Sonderprodukte.
Sie übernehmen gerne Verantwortung und behalten dabei das große Ganze im Blick? Als Produktionsleiter (m/w/d) gestalten Sie mit Ihrem Team einen reibungslosen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Produktionsbetrieb in unseren Kieswerken in Magdeburg.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für einen effizienten, sicheren und qualitätsgerechten Produktionsbetrieb in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung
- Planung und Steuerung der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung unter Berücksichtigung vertrieblicher Bedarfe, verfügbarer Ressourcen und technischer Kapazitäten
- Führung und Weiterentwicklung des Produktionsteams – fachlich wie persönlich
- Überwachung der Produktqualität sowie stetige Verbesserung der Produktion im Hinblick auf nachhaltige Praktiken
- Sicherstellung der Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorgaben, Genehmigungen und interner Standards in Zusammenarbeit mit Betriebsleitung, Behörden und externen Partnern
- Planung und Koordination des mittel- und langfristigen Lagerstättenabbaus unter Berücksichtigung rechtlicher, ökologischer und technischer Rahmenbedingungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Meister/in, idealerweise im Bereich Bergbau, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Anlagentechnik oder Aufbereitungstechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktionsleitung, idealerweise in Lockergestein- oder Hartgesteinsbetrieben
- Fundierte Kenntnisse in der betrieblichen Organisation sowie im Umgang mit Genehmigungen und Fachplanungen
- Verständnis für Lagerstättenplanung und Umweltauflagen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Gutachtern von Vorteil
- Erfahrung in der Umsetzung von Projekten sowie sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen (MS Office, SAP)
- Ausgeprägte Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfreude
Benefits:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Business Bike
- Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sperrvermerke werden selbstverständlich berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin: Julia Wolff
Recruiting & Personalentwicklung
Tel.: 0281 204-161
Hülskens Barleben GmbH & Co. KG
Wiedersdorfer Straße 3
39126 Magdeburg
www.huelskens-barleben.de
Kontaktperson:
Hülskens Barleben GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) im Bereich Rohstoffgewinnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Produktionsleiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rohstoffgewinnung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und nachhaltigen Praktiken Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein guter Teamleiter bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Branchenveranstaltungen oder Messen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern. Solche Gelegenheiten bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an einer Position zu bekunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) im Bereich Rohstoffgewinnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hülskens Barleben GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsleiter im Bereich Rohstoffgewinnung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Produktionsleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rohstoffgewinnung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hülskens Barleben GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Rohstoffgewinnung und die spezifischen Herausforderungen in der Kies- und Sandproduktion. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Branche kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Sei dir der öffentlich-rechtlichen Vorgaben und Genehmigungen bewusst, die für die Rohstoffgewinnung relevant sind. Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit Behörden und Gutachtern hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.