Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchlaufe alle Verwaltungsbereiche und übernehme spannende Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Hünersdorff ist Europas Marktführer in der Kunststoffverarbeitung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, verkürzbar; Berufsschule in Pattonville/Kornwestheim.

Produkte von hünersdorff sind überall präsent: von Sichtboxen, Sortimentskästen und Werkzeugkoffern bis hin zu Messkannen und Trichtersystemen. Und bei Kraftstoff-Kanistern setzen wir als Europa-Marktführer die Maßstäbe. Als ein führender Hersteller in der Kunststoffverarbeitung vertreibt hünersdorff seine Produkte weltweit an über 2.000 Kunden. Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab September 2026 Industriekaufleute durchlaufen alle Bereiche der Verwaltung unseres Unternehmens. Hierzu zählen die Abteilungen Vertrieb Inland und Export, Einkauf, Materialwirtschaft, Personal, Finanzbuchhaltung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Versand, IT sowie der Empfang. Ihnen stehen eine große Bandbreite an spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeiten offen. Ausbildungsdauer: 3 Jahre, eine Ausbildungsverkürzung ist möglich Berufsschule: Erich-Bracher-Schule (Pattonville / Kornwestheim) Ihr fachliches und persönliches Profil: Realschulabschluss oder höherer Abschluss Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Dynamik, hohes Engagement, kommunikativ Wir bieten: modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten zentrale Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung Benefits wie z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Legen Sie den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg und bewerben Sie sich als Industriekaufmann/-frau. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und die letzten drei Zeugniskopien. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: hünersdorff GmbH

Hünersdorff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Die zentrale Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie attraktive Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge fördern nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Hier legen Sie den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg in einem dynamischen und engagierten Team.
H

Kontaktperson:

hünersdorff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte von hünersdorff und deren Marktposition. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche und das Unternehmen verstehst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei hünersdorff zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Industriekaufleute vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse oder andere Fremdsprachen
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement
IT-Kenntnisse
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über hünersdorff erfahren. Schau dir die Produkte und die Unternehmensphilosophie an, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich gerade bei hünersdorff bewerben möchtest. Zeige auch, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und besonderen Fähigkeiten hervorzuheben.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du die letzten drei Zeugniskopien beilegst. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein vollständiger Bewerbungsunterlagen zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hünersdorff GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über hünersdorff informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
hünersdorff GmbH
H
  • Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • H

    hünersdorff GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>