Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Designs und präzise technische Zeichnungen am Computer.
- Arbeitgeber: Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsmittel und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit besten Übernahmechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, räumliches Vorstellungsvermögen und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren, verkürzbar auf 2,5 Jahre mit (Fach-)Abitur.
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz am Standort Mücke-Atzenhain oder Ransbach-Baumbach.
Du interessierst dich für Technik und Design? Als Technischer Produktdesigner bzw. Technische Produktdesignerin kombinierst du Kreativität mit Präzision. Du entwirfst am Computer einzelne Bauteile bis hin zu kompletten Anlagen, die später von unserer Produktion nach deinen Vorgaben gefertigt werden. Während deiner Ausbildung lernst du, mit modernster Software, 3D Modelle zu erstellen und technische Zeichnungen anzufertigen. Noch keine Erfahrung mit 3D-Programmen? Kein Problem – das lernst du bei uns! Nach drei spannenden Ausbildungsjahren hast du beste Chancen, von uns übernommen zu werden.
Das bringst du mit:
- du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder einen höheren Abschluss
- du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- du bist fit am PC und hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit Grafik- und CAD-Programmen
- du besitzt eine gute Auffassungsgabe und eignest dir gerne neues Wissen an
- du arbeitest eigenständig, verantwortungsbewusst und bist zuverlässig
- du hast Spaß an Teamarbeit und Freude im Umgang mit Menschen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - Verkürzung möglich auf 2,5 Jahre mit (Fach-)Abitur und auf 3 Jahre mit Mittlerer Reife.
Das bieten wir dir:
- eine vielfältige und spannende Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten
- modernes Arbeitsumfeld und Arbeitsmittel
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenübernahme für Schulbücher, Werkzeug und professionelle Arbeitskleidung
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
- kostenloser Prüfungsvorbereitungskurs
- exklusive Mitarbeiterangebote rund um Fitness und Gesundheit
- sehr gute Übernahmechancen
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Du kannst uns diese über unser online Bewerbungsformular (www.hlu.eu/karriere), per E-Mail (bewerbung@hlu.eu) oder per Post zuschicken: Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH, Frau Martina Britz, Ernst-Hürner-Straße, 35325 Mücke-Atzenhain.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne bei Martina Britz (Personalabteilung) - 06401 9180 144.
Unsere Standorte: Ernst-Hürner-Straße, 35325 Mücke-Atzenhain | Sälzerstraße 20 B, 56235 Ransbach-Baumbach.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Arbeitgeber: Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH
Kontaktperson:
Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen, um dich mit anderen Technischen Produktdesignern zu vernetzen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Design unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst und Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen hervor, auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Design zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst und was dich an der Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Kreativität testen.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Auch wenn du noch keine Erfahrung mit 3D-Programmen hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Projekte präsentieren. Zeige, wie du deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.