Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage bookkeeping, prepare annual financial statements, and create budget plans.
- Arbeitgeber: Join HVG, a non-profit promoting science and environmental protection in the glass industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, flexible hours, home office options, and great team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a social impact while developing your finance skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Commercial training, experience in finance, fluent German and good English skills required.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Job Description
Die Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V. mit Sitz in Offenbach am Main ist eine gemeinnützige technisch-wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung von Wissenschaft, Umweltschutz und Forschung auf dem Gebiet des Werkstoffes Glas. In der gemeinsamen Geschäftsstelle von HVG und DGG (Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V.) arbeiten zurzeit 20 Personen im Dienst der Glasindustrie.
Beide Gesellschaften wurden in den 1920er Jahren gegründet und sind seit jeher eng miteinander verbunden. Die Verwaltung von HVG und DGG spielt mit einem breit angelegten betriebswirtschaftlichen und administrativen Aufgabengebiet eine zentrale Rolle bei der Koordinierung der vielfältigen Aktivitäten beider Gesellschaften, sowohl intern als auch bei der Zusammenarbeit mit Mitgliedern und Geschäftspartnern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Offenbach am Main Finanzbuchhalter – Gemeinnützige Organisation, Glasindustrie (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit Ihre abwechslungsreichen Aufgaben: Sie bearbeiten eigenständig die laufende Buchhaltung (Sachkonten-, Debitoren-, Kreditoren-, Anlagenbuchhaltung) mit Hilfe unserer DATEV Software Das Mahnwesen und die Kontenklärung gehören zu Ihrem Aufgabengebiet Sie übernehmen die Vorbereitungen zur Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB und zur Erstellung der Jahresabschlussberichte durch unsere Wirtschaftsprüfer Sie erstellen Budgetpläne mit der Geschäftsführung für die Vorstände der Vereine Sie planen und überwachen den laufenden Finanzmittelbedarf Wir wünschen uns: Eine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise mit Weiterbildung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Kenntnisse im Steuerrecht Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse Wir bieten an: 50.000 € bis 70.000 € Jahresgehalt bei Vollzeit und Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Essenszuschuss Sehr gutes Betriebsklima innerhalb eines motivierten, interdisziplinären Teams Flexible Arbeitszeitregelung mit Home-Office-Möglichkeit Flache Hierarchie Bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Parkplätze Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Marion Günther, guenther@hvg-dgg.de Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V. Siemensstraße 45 | 63071 Offenbach am Main Tel.: (+49) 69 975861-0Internet: www.hvg-dgg.de
Finanzbuchhalter - Gemeinnützige Organisation, Glasindustrie (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V.
Kontaktperson:
Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter - Gemeinnützige Organisation, Glasindustrie (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Glasindustrie, um mehr über die Hüttentechnische Vereinigung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Glasindustrie und den gemeinnützigen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Buchhaltung und zum Steuerrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenständigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter - Gemeinnützige Organisation, Glasindustrie (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Kenntnisse im Steuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die HVG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zur Buchhaltung mit DATEV. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachkonten-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zeigen.
✨Kenntnisse im Steuerrecht betonen
Da Kenntnisse im Steuerrecht gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der gemeinnützigen Organisation anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit und Eigenständigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch eigenständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Prozessen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.