Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Fertigung und Wartung von Maschinen.
- Arbeitgeber: Hüttenwerke Krupp Mannesmann ist ein innovatives Unternehmen in der Metallindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute MINT-Noten und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildung in modernen Werkstätten und Projektwochen während der Ausbildung.
Aufgabenfeld
- Zuständig für die Fertigung, Montage und den Betrieb von Maschinen und Produktionsanlagen
- Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung der oben genannten Anlagen
- Auswertung von technischen Unterlagen
- Anfertigung von Montage- und Demontageplänen
- Planung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Instandsetzungsarbeiten
Das bieten wir
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 13. Gehalt als Urlaubsgeld
- Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Projektwochen während der Ausbildung
- Eigene Ausbildungswerkstätten
- Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
Ausbildungsaufbau
- Grundausbildung im Metallbereich
- Spezifische Lehrgänge (Hydraulik, Pneumatik, Instandhaltung, etc.)
- Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.)
- Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort
- Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
- Berufsschule: Robert-Bosch-Berufskolleg, Duisburg (Blockunterricht)
Möglichkeiten nach der Ausbildung
- Meister
- Techniker
- Studium
Voraussetzungen (mindestens)
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Gute Noten in MINT-Fächern
- Keine unentschuldigten Fehlzeiten
- Interesse an Technik
- Technisches Verständnis/Geschick
Jetzt bewerben! Ausschließlich online unter https://connect.guidecom/jobportal/hkm/viewAusschreibung/2022-169.html
Für weitere Informationen rund um die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH https://.hkm/
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Kontaktperson:
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Tätigkeiten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis und Geschick demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Frage nach den spezifischen Lehrgängen oder den Betriebseinsätzen, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine MINT-Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du in diesen Fächern gute Leistungen erbracht hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker/-in klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine guten Noten in MINT-Fächern. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit technischen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deiner Schulzeit oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Fertigung oder Montage unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung als Industriemechaniker/-in zu erfahren.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.