Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)
Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)

Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)

Duisburg Duales Studium Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Maschinen zur Herstellung von Koks, Sinter, Roheisen und Stahl.
  • Arbeitgeber: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Metallurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, 30 Urlaubstage, Deutschlandticket und 13. Gehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Technik und übernehme später Fach- und Führungsaufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, sehr gute Englischkenntnisse und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung an der Universität Duisburg-Essen mit individueller Betreuung.

Aufgabenfeld

  • Bedienen von Anlagen und Maschinen zur Herstellung von Koks, Sinter, Roheisen und Stahl
  • Erze und Zuschlagsstoffe aufbereiten
  • Hochöfen beschicken, Proben ziehen, Temperaturen messen, Luftzufuhr regeln
  • Abstich zur Entnahme des erschmolzenen Roheisens durchführen
  • Gießanlagen beschicken, Eisenschmelze in unterschiedlichen Verfahren zu Stahl weiterverarbeiten
  • Verfahren der Eisen- und Stahlmetallurgie überwachen, steuern und regeln
  • Betriebsdaten zur Betriebssteuerung erfassen, Störungen im Betriebsablauf erkennen, kleinere Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Anlagen durchführen
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung anwenden, Materialien, Betriebsmittel und Produktionserzeugnisse transportieren, sichern und lagern

Mit dem dualen Studium können später Fach- und Führungsaufgaben übernommen werden.

Das bieten wir:

  • Übernahme der Studiengebühren während der Ausbildung
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 13. Gehalt als Urlaubsgeld
  • Deutschlandticket
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
  • Projektwochen während der Ausbildung
  • Eigene Ausbildungswerkstätten
  • Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit

Ausbildungsaufbau:

  • Grundausbildung im Metallbereich
  • Spezifische Lehrgänge (Hydraulik, Pneumatik, Werkstoffkunde, etc.)
  • Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.)
  • Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsort: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg

Universität: Universität Duisburg-Essen, Duisburg (2 x wöchentlich)

Möglichkeiten nach der Ausbildung:

  • Weiterbeschäftigung als Werkstudent
  • Gemeinsame Themenfindung und Betreuung von Abschlussarbeiten

Voraussetzungen:

  • Abitur
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Gute Noten in MINT-Fächern
  • Keine unentschuldigten Fehlzeiten
  • Interesse an Technik
  • Technisches Verständnis/Geschick

Für weitere Informationen über die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH besuchen Sie bitte die Webseite.

Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d) Arbeitgeber: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH

Die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH in Duisburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Verfahrenstechnolog(inn)en in der Metallurgie. Mit einer umfassenden Ausbildung, die individuelle Betreuung und praxisnahe Erfahrungen in modernen Anlagen umfasst, fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Unsere attraktiven Benefits, wie die Übernahme der Studiengebühren, ein 13. Gehalt als Urlaubsgeld und 30 Urlaubstage pro Jahr, machen uns zu einem erstklassigen Arbeitgeber in der Branche.
H

Kontaktperson:

Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Metallurgie und den spezifischen Verfahren hast, die dort angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Verfahrenstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein technisches Verständnis und Geschick unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Hüttenwerke Krupp Mannesmann zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Metallurgie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Abläufen und Herausforderungen im Unternehmen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Metallurgie
Erfahrung im Bedienen von Maschinen
Fähigkeit zur Störungserkennung
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Werkstoffkunde
Flexibilität
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in MINT-Fächern, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Metallurgie und Technik darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Verfahrenstechnologien und Metallurgie, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

MINT-Fächer betonen

Da gute Noten in MINT-Fächern gefordert sind, solltest du deine Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute Englischkenntnisse verlangt werden, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über technische Themen in Englisch zu sprechen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die Ausbildung.

Interesse an Technik und Innovation zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der Metallurgie. Diskutiere aktuelle Trends oder innovative Verfahren, die dich faszinieren, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu verdeutlichen.

Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>