Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Anlagen in der Stahlproduktion, abwechslungsreiche Aufgaben.
- Arbeitgeber: HKM ist ein führender Stahlhersteller mit einem breiten Spektrum an Produktionsprozessen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliches Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, Teamarbeit und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbar, Berufserfahrung wünschenswert, aber auch Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektriker / Elektroniker (w/m/d) – Großindustrielles Umfeld 30 Tage Urlaub ️ / Keine Reisetätigkeit (m/w/d) Duisburg Deine Aufgaben • Instandhaltungstätigkeiten in einem der folgenden Bereiche: Gießbetrieb/Stahlwerk, Kokerei, Sinteranlage/Möllervorbereitung, je nach Stelle Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtwechsel oder in Frühwechselschicht • Instandhaltung unserer Anlagen für die verschiedensten Verfahrensschritte der Stahlherstellung • Beheben von Störungen und Schäden an unseren Anlagen, Nebenaggregaten, Steuerungen und Leitsystemen • Kein Tag ist wieder der andere – von geplanter Instandhaltung bis hin zur schnellen Problemlösung • Fehleranalysen und Funktionsüberprüfungen sowie Installation und Konfiguration von elektrischen Systemen mit anschließender Inbetriebnahme • Kontroll- und Wartungsaufgaben Entwickeln und umsetzen von Optimierungsideen für Ihre Arbeitsabläufe Was dir die Firma bietet Option auf Meisterstelle Weiterbildungen werden unterstützt Gründliche Einarbeitung Spannende Aufgaben / viel Abwechslung Überdurchschnittliches Gehalt Gute Aufstiegsmöglichkeiten Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt Qualitative Arbeitskleidung Hochwertiges Werkzeug Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Elektriker, Elektroniker für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Systemtechnik, Mechatroniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung • Idealerweise Berufserfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen, aber auch engagierte Berufsanfänger sind willkommen • Erste Kenntnisse in der Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik sowie SPS-Programmierung wünschenswert • Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft Offenheit für Weiterbildung und Fortschritte, die nicht nur Sie, sondern auch die HKM weiterbringen Häufig gestellte Fragen Welche Schichtmodelle gibt es bei der HKM ? Unser Elektriker arbeiten in unterschiedlichen Schichtsystemen, je nach Stelle. Wir haben einen vollkontinuierlichen Schichtrhythmus (2 Früh, 2 Spät, 2 Nacht, vier frei) und verschiedene Frühschichtsysteme, die in der Regel auch zwei Wochenenden beinhalten. Früh-/Spätschichtsysteme sind bei uns sehr selten. Wie liegen die Arbeitszeiten? Unsere Frühschicht geht von 6-14 Uhr, die Mittagsschicht von 14-22 Uhr und die Nachtschicht von 22-6 Uhr. In welchen Bereichen kann ich bei HKM arbeiten? Als Stahlhersteller bilden wir die gesamte Prozesskette der Stahlerzeugung ab. D. h., von der Kokserzeugung in der Kokerei, über die Bereitstellung der Einsatzstoffe für den Hochofen in der Möllervorbereitung/Sintererzeugung über die Roheisenerzeugung im Hochofen bis hin zu den weiterverarbeitenden Prozessen im Stahlwerk. In allen Bereichen arbeitet man als Instandhalter:In in großen, weitläufigen Anlagen, die ein vielfältiges Aufgabenspektrum bieten. Wird bei HKM nach Tarifvertrag gezahlt und was kann ich verdienen? Die HKM zahlt nach dem Tarifvertrag der Eisen- und Stahlindustrie NRW. Das heißt, wir zahlen weit über dem Mindestlohn. Zu der Grundvergütung hinzu kommen, je nach Schichtplan, Schicht- und Feiertagszuschläge und ggf. Erschwerniszuschläge. Darüber hinaus gibt es bei uns verschiedene Sonderzahlungen, unter anderem ein 13. Gehalt (13,1). Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich bei HKM? Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:Innen. Sollten Ihnen bestimmte Qualifikation für die Tätigkeit des Elektrikers fehlen, werden Sie entsprechend geschult. Zertifikate oder Scheine, wie z. B. Kranscheine, die für die Tätigkeit in der Instandhaltung notwendig sind, werden in hauseigenen Schulungen erworben. Welche Aufstiegsmöglichkeiten bietet HKM? Grundsätzlich haben unsere Mitarbeiter:Innen die Möglichkeit sich beruflich zu entwickeln, z. B. in Richtung Vorarbeiter:In, Meister:In oder Techniker:In. Die Vorarbeiterqualifikation kann im Rahmen unseres hauseigenen Lehrgangs erworben werden. Techniker und Meister Weiterbildungen machen unsere Mitarbeiter:Innen in der Regel eigeninitiativ. Für die Meisterqualifikation bieten wir im Rahmen unserer \“Bestenförderung\“ auch die Möglichkeit der finanziellen Förderung an.
Elektriker / Elektroniker (w/m/d) - Großindustrielles Umfeld 30 Tage Urlaub ️ / Keine Reisetätigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Kontaktperson:
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker (w/m/d) - Großindustrielles Umfeld 30 Tage Urlaub ️ / Keine Reisetätigkeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Instandhaltung elektrischer Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche der Stahlherstellung verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HKM. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen und Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker (w/m/d) - Großindustrielles Umfeld 30 Tage Urlaub ️ / Keine Reisetätigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker / Elektroniker in einem großindustriellen Umfeld wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker oder Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik sowie SPS-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, schnell und effektiv Probleme zu lösen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du eine Störung erfolgreich behoben hast. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast, um das Problem zu identifizieren und zu lösen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem großindustriellen Umfeld entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.