Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche in einem fantastischen Bergrestaurant und gestalte das Tagesangebot mit.
- Arbeitgeber: Die Kappeler Gastro AG bietet unvergessliche Erlebnisse in traumhaften Berglocations.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 20% Rabatt im Restaurant und Personalunterkünfte für nicht-lokale Bewerber.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit einer entspannten Du-Kultur und direktem Zugang zum Skigebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Küche, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Flexibilität und Eigeninitiative sind gefragt, um in dieser dynamischen Umgebung zu glänzen.
Wundervolle Orte, herrlich Aussichten und unvergessliche Berg-Erlebnisse, das verbindet die Betriebe der Kappeler Gastro AG unter der Marke Hüttenzauber.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Aufgaben
-
Selbstständiges arbeiten auf allen Posten
-
Küchenspezifsche Reinigungsarbeiten
-
Einhaltung der Hygienestandards gemäss HACCP
-
Mitgestaltung des Tagesangebots
Profil
-
Passion & Begeisterung für den Kochberuf
-
Eine Prise Kreativität, Ehrgeiz und Innovation
-
Fundierte Arbeitserfahrung in der Küche
-
Selbständigkeit und Eigeninitiative
-
Teamplayer:in
-
Gute mündliche Deutschkenntnisse
-
Flexibilität
Wir bieten
- Viel Raum, die eigene Kreativität einzubringen
-
Skigebiet direkt vor der Türe
- Eine unkomplizierte Du-Kultur auf Augenhöhe
- Du kommst nicht aus der Region? Kein Problem, wir verfügen über Personalunterkünfte
- 20% auf Konsumationen im Restaurant und weiteren Schwesterbetrieben, damit du wieder Energie tanken kannst
JBG81_AT
Koch (m/w) l Wintersaison l Bergrestaurant Alp Lavoz Arbeitgeber: Hüttenzauber - Kappeler Gastro AG
Kontaktperson:
Hüttenzauber - Kappeler Gastro AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) l Wintersaison l Bergrestaurant Alp Lavoz
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine Erfahrungen und deine Kreativität in der Küche zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Mitgestaltung des Tagesangebots einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hygienestandards und HACCP-Richtlinien. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten. Das wird dein Engagement für die Qualität in der Küche unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Bergrestaurant ist es wichtig, dass du dich schnell an wechselnde Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen über die Unternehmenskultur zu stellen. Da eine unkomplizierte Du-Kultur herrscht, zeige dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und wie du dazu beitragen kannst, die Atmosphäre positiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) l Wintersaison l Bergrestaurant Alp Lavoz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kappeler Gastro AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kappeler Gastro AG und ihre Marke Hüttenzauber. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Gastronomie, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Erfahrung in der Küche und deine Leidenschaft für den Kochberuf.
Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit: In deinem Motivationsschreiben solltest du hervorheben, wie du deine Kreativität in die tägliche Menügestaltung einbringen kannst und warum du ein guter Teamplayer bist. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Position.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hüttenzauber - Kappeler Gastro AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Kochkunst. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Gerichte, die du gerne zubereitest. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für den Beruf brennst.
✨Bereite dich auf Fragen zu Hygienestandards vor
Da die Einhaltung der Hygienestandards gemäß HACCP wichtig ist, solltest du dich mit diesen Standards vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Hygiene in der Küche gewährleistet hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir im Voraus, welche neuen Gerichte oder Konzepte du in das Tagesangebot einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Restaurants beizutragen.