Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Frauen und Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
- Arbeitgeber: Hufeland Klinikum ist ein modernes Gesundheitszentrum in Bad Langensalza.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die das Leben von Familien positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medizin und Empathie für werdende Mütter mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt.
Hebammen und Entbindungspfleger stehen Frauen und ihren Familien während der Schwangerschaft und Geburt, im Wochenbett und bis zum Ende der Stillzeit hilfreich und fürsorglich zur Seite.
Ausbildung als Bachelor (m/w/d) of Science Geburtshilfe/ Hebammenkunde (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) bei Hufeland Klinikum GmbH in 99947 Bad Langensalza Arbeitgeber: Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza
Kontaktperson:
Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bachelor (m/w/d) of Science Geburtshilfe/ Hebammenkunde (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) bei Hufeland Klinikum GmbH in 99947 Bad Langensalza
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Hebammen in der Region Bad Langensalza. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Hufeland Klinikum herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf der Hebamme beziehen. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich zu dieser Entscheidung geführt haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der Geburtshilfe. Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Hebammenkunde, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bachelor (m/w/d) of Science Geburtshilfe/ Hebammenkunde (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) bei Hufeland Klinikum GmbH in 99947 Bad Langensalza
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hufeland Klinikum GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hufeland Klinikum. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine schulische und berufliche Qualifikation. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Hebamme klar darlegen. Betone deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und wie du den Frauen und ihren Familien während dieser wichtigen Lebensphase helfen möchtest.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hufeland Klinikum GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie in der Geburtshilfe und welche speziellen Programme sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hebammenkunde verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Herausforderungen in der Geburtshilfe sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.