Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza
Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza

Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza

Bad Langensalza Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Radiologie arbeiten und moderne Technologien nutzen.
  • Arbeitgeber: Hufeland Klinikum ist ein innovatives Krankenhaus mit über 1.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Patienten aktiv mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Bad Langensalza bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hufeland Klinikum GmbH sichert als gemeinnützige GmbH mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung. Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten.

Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bad Langensalza einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) in Vollzeit.

Die Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie sowie das MVZ für Radiologie in Bad Langensalza verfügen über eine moderne, volldigitale Ausstattung mit:

  • zwei MRT (3T Wide-Bore, 1,5T)
  • ein CT (128 Zeilen DS/DE)
  • Mammographie
  • Durchleuchtung
  • stationäres und mobiles Röntgen

Es werden diagnostische und interventionelle Verfahren bei allen Körperregionen durchgeführt.

Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza Arbeitgeber: Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza

Die Hufeland Klinikum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bad Langensalza nicht nur eine moderne und innovative Arbeitsumgebung bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung. Mit über 1.300 qualifizierten Mitarbeitern und einem vielfältigen Fachgebiet fördert das Klinikum eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entfaltung großgeschrieben werden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einer zukunftssicheren Einrichtung zu arbeiten, die einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region leistet.
H

Kontaktperson:

Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Hufeland Klinikum zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Klinikum ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv im Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza

Kenntnisse in der medizinischen Bildgebung
Bedienung von MRT- und CT-Geräten
Röntgentechniken
Interventionelle Radiologie
Patientenbetreuung und -kommunikation
Aufnahme und Auswertung von Bilddaten
Kenntnisse in Strahlenschutz
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis für digitale Systeme
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere die Hufeland Klinikum GmbH und ihre Standorte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinisch-technischer Radiologieassistent widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Radiologie und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Hufeland Klinikum qualifiziert. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hufeland Klinikum GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Fachgebiete, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für die Position als Medizinisch-technischer Radiologieassistent bewirbst, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen zu radiologischen Verfahren und Geräten vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Abteilung, das Team und die Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Hufeland Klinikum: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) am Standort Bad Langensalza
Hufeland Klinikum GmbH Standort Bad Langensalza
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>