Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in einer modernen Abteilung mit neuester Ausstattung.
- Arbeitgeber: Hufeland Klinikum GmbH bietet umfassende medizinische Versorgung in Bad Langensalza und Mühlhausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und hausinterne Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem freundlichen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt oder Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin.
- Andere Informationen: Die Abteilung behandelt alle Krankheitsbilder der Onkologie und bietet eine Neonatologie (Level 3).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hufeland Klinikum GmbH sichert mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung. Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten. Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mühlhausen einen Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Die Abteilung der Kinder- und Jugendmedizin am Standort Mühlhausen behandelt mit modernster Ausstattung Kinder und Jugendliche vom Neugeborenen bis zum vollendeten 18. Es werden alle Krankheitsbilder ausschließlich der Onkologie betreut. In einer integrierten 9-Betten Abteilung wird eine Neonatologie (Level 3) mit modernster Ausstattung und der Möglichkeit zur invasiven und nichtinvasiven Beatmung betrieben. Die Abteilung ist interdisziplinär belegt und versorgt pädiatrisch Patienten der Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Orthopädie, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie und einer HNO – Belegabteilung. Sie sind Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung flexible Arbeitszeiten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten hausinterne Vergünstigungen und Sonderleistungen eine leistungsgerechte Vergütung
Facharzt oder Funktionsoberarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie Arbeitgeber: Hufeland Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Hufeland Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt oder Funktionsoberarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Hufeland Klinikums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Hufeland Klinikum und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die medizinische Versorgung zu verbessern.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft
In deinem persönlichen Gespräch solltest du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin deutlich machen. Teile Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Funktionsoberarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere die Hufeland Klinikum GmbH und ihre Standorte in Bad Langensalza und Mühlhausen. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachgebiete, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt oder Funktionsoberarzt in der Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Weiterbildungen und Facharztausbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine interdisziplinäre Erfahrung darlegst. Betone, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell benötigter Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hufeland Klinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hufeland Klinikum GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt oder Oberarzt verdeutlichen. Sei bereit, über besondere Fälle zu sprechen, die deine Expertise in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale Fähigkeiten wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten und deren Familien. Diese Eigenschaften sind besonders in der Kinder- und Jugendmedizin von großer Bedeutung.