Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Notaufnahme und arbeite im Notarztdienst.
- Arbeitgeber: Hufeland Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.300 Mitarbeitern in Bad Langensalza und Mühlhausen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Notfallmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die junge Kollegen unterstützen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Die Hufeland Klinikum GmbH sichert mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung. Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten. Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hufeland.de. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für beide Standorte einen Oberarzt (m/w/d) für Akut- und Notfallmedizin mit dem Schwerpunkt Innere Medizin. Die zentrale Notaufnahme dient als Anlaufpunkt für alle Patient:innen mit Notfall-Erkrankungen oder Verletzung und ist die Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.
Es steht 24 Stunden am Tag ein interdisziplinäres Ärzteteam zur Verfügung. Damit wird in der ZNA eine schnelle Erstdiagnose gestellt und die entsprechende Therapie begonnen – egal ob die Einweisung per Rettungsdienst, Notarzt, durch einen niedergelassenen Kollegen / Kollegin oder als Selbsteinweisung erfolgt. Die Ersteinschätzung der Patient:innen erfolgt im Triagierungsprozess durch eine speziell geschulte Triagepflegekraft, um die Dringlichkeit der Behandlung bestimmen zu können.
Damit wird die Reihenfolge der Therapie nach Krankheitsbild / Verletztenmuster festgelegt. Die Triagierung erfolgt nach dem Grundsatz “Es wird zuerst behandelt, wer am schwersten verletzt / erkrankt ist“. Ihre Aufgaben: • Eigenständiges Arbeiten in der zentralen Notaufnahme • Teilnahme am Notarztdienst • Vorbereitung der Notfallpatienten zur stationären Aufnahme • Erstkontakt der Notfallpatienten und Zuweisung zur entsprechenden Fachrichtung Ihr Profil: • Sie sind Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin • Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin • Die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin ist wünschenswert • Sie sind engagiert und haben Interesse an einer Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team • Sie haben eine sehr gut ausgeprägte soziale, menschliche und fachliche Kompetenz • Sie können wirtschaftlich Denken • Sie möchten Kolleg:innen auf ihrem Weiterbildungsweg begleiten und anleiten Unser Angebot: • ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung • flexible Arbeitszeiten • ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • hausinterne Vergünstigungen und Sonderleistungen • leistungsgerechte Vergütung Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19303 an die Personalabteilung der Hufeland Klinikum GmbH per Email an bewerbungen@hufeland.de.
Standorte
Oberarzt (m/w/d) für Akut- und Notfallmedizin mit dem Schwerpunkt Innere Medizin Arbeitgeber: Hufeland Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Hufeland Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Akut- und Notfallmedizin mit dem Schwerpunkt Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hufeland Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Akut- und Notfallmedizin sowie in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in der zentralen Notaufnahme interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Akut- und Notfallmedizin mit dem Schwerpunkt Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hufeland Klinikum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikstandorte, die angebotenen Fachgebiete und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Zusatzbezeichnungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team hervorhebst. Zeige auf, warum du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein würdest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Personalabteilung der Hufeland Klinikum GmbH. Achte darauf, die Referenznummer YF-19303 in deiner Bewerbung anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hufeland Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt oder Oberarzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin und Akutversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Die Stelle erfordert die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und wie du junge Kolleg:innen unterstützt hast.
✨Hebe deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervor
In der Notfallmedizin sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten und deren Angehörige zu beruhigen oder zu informieren.
✨Informiere dich über das Klinikum und seine Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Hufeland Klinikum GmbH und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über ihre Philosophie zur Patientenversorgung und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.