Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuerungssoftware und unterstütze Kundenprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und bringe deine Ideen in einem offenen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Software Engineering haben.
- Andere Informationen: Reiseaktivität von ca. 10 % für spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEINE HAUPTAUFGABEN
- Entwicklung und Programmierung von Steuerungssoftware auf B&R Plattformen (und ggf. weiteren Systemen)
- Design der Softwarearchitektur sowie Konzeption und Entwicklung von Softwaremodulen
- Entwicklung und Implementierung von Prozesssteuerungs- und Überwachungsfunktionen inklusive Visualisierungen
- Projektunterstützung bei Kundenprojekten und kundenspezifischen Lösungen
- Definition und Umsetzung moderner Softwareentwicklungsprozesse (DevOps) sowie Durchführung von Funktionstests (inhouse, automatisiert oder beim Kunden)
- Anwendung von Softwaremanagementsystemen (z.B. GIT)
- Auslegung projektspezifischer Ethernet-Netzwerke
- Auswahl und Bewertung von Hardwarekomponenten für Steuerungs- und Überwachungsstrategien
- Unterstützung von Aussendiensttechnikern und Applikationsingenieuren bei Automatisierungsfragen
- Reiseaktivität: ca. 10 %
DEIN PROFIL
- erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder Software Engineering (HF/FH/Uni)
- Fundierte Kenntnisse in SPS-Entwicklungsumgebungen, idealerweise B&R Automation Studio
- Erfahrung in der Programmierung von Maschinensteuerungen und der Produktentwicklung
- Kenntnisse in ST- und C-Programmierung sowie idealerweise in objektorientierter Programmierung
- Erfahrung mit Kommunikationsschnittstellen (z.B. CAN, TCP, OPC-UA, RS485)
- Interesse an verfahrenstechnischen Anwendungen
- Motivierter, flexibler Teamplayer mit hoher Selbstständigkeit
- 2–5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DEINE CHANCEN
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und innovative Lösungen
- Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Home-Office Möglichkeit
Automation Engineer Arbeitgeber: Hug Engineering AG
Kontaktperson:
Hug Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit B&R Automation Studio beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit SPS-Entwicklung oder DevOps-Prozessen befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Automatisierungstechnik. Informiere dich über neue Technologien und Softwareentwicklungsprozesse, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und zu Kommunikationsschnittstellen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder Software Engineering sowie deine fundierten Kenntnisse in SPS-Entwicklungsumgebungen, insbesondere B&R Automation Studio.
Erfahrung betonen: Hebe deine 2-5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Maschinensteuerungen programmiert oder an der Produktentwicklung mitgewirkt hast.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in ST- und C-Programmierung sowie objektorientierter Programmierung klar auf. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Kommunikationsschnittstellen wie CAN, TCP, OPC-UA und RS485.
Motivation und Teamfähigkeit zeigen: Verdeutliche in deinem Anschreiben, dass du ein motivierter, flexibler Teamplayer bist, der hohe Selbstständigkeit mitbringt. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hug Engineering AG vorbereitest
✨Kenntnisse der B&R Plattformen
Stelle sicher, dass du dich vor dem Interview intensiv mit den B&R Plattformen und deren Steuerungssoftware auseinandersetzt. Zeige dein Wissen über die spezifischen Funktionen und Vorteile dieser Systeme.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Entwicklung und Programmierung demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, sowie Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨DevOps und Softwaremanagementsysteme
Informiere dich über moderne Softwareentwicklungsprozesse wie DevOps und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Kenntnisse in Softwaremanagementsystemen wie GIT sind ebenfalls wichtig.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Da das Unternehmen einen motivierten Teamplayer sucht, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität in der Vergangenheit anführen. Zeige, wie du in einem internationalen Umfeld erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.