Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere PLCs und HMIs, unterstütze Kunden vor Ort oder remote.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in der Automatisierungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf internationale Reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Emissionslösungen und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatisierungstechniker, 2 Jahre Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Reiseanteil von 5%-15% überwiegend in Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Key responsibilities:
- Entwicklung und Programmierung von PLCs und HMIs
- Unterstützung von Kunden und Kollegen bei Automatisierungsthemen, sowohl remote als auch vor Ort
- Teilnahme an Inbetriebnahme- und Retrofit-Projekten
- Software-, Hardware- und Funktionstests im Haus oder direkt vor Ort
- Vorbereitung und Durchführung interner Schulungen
- Erstellung von Dokumentationen
- Reiseaktivität von etwa 5%-15% (hauptsächlich Europa)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung in einem Fachgebiet als Automatisierungsspezialist / Ingenieur
- 2 Jahre Berufserfahrung als Automatisierungsingenieur sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der PLC-Entwicklungsumgebung, vorzugsweise Siemens TIA Portal / Step7
- Kenntnisse in elektrischer CAD, vorzugsweise EPLAN P8
- Kenntnisse von Normen und Richtlinien in der Regelungstechnik
- Kenntnisse in der Regelungsprogrammierung in FBD, LAD, SCL / ST (C und C++ sind von Vorteil)
- Kenntnisse in Netzwerktechnologie
- Kenntnisse von Kommunikationsschnittstellen CAN, Modbus, OPC-UA
- Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung von PLCs und HMIs
- Kenntnisse in virtuellen Maschinen sind von Vorteil
- Motiviert, sich mit Digitalisierung / Cloud-Lösungen weiterzuentwickeln
- Motiviert, neue PLC-Programmierplattformen zu erlernen
- Motivierter und flexibler Teamplayer
Sprachen: Deutsch & Englisch professionell (C1)
Warum Sie sich uns anschließen sollten:
- Arbeiten Sie mit einem dynamischen, wachsenden internationalen Team
- Gelegenheit, einen greifbaren Einfluss in einer zukunftsweisenden Branche zu haben
- Zusammenarbeit mit Experten in Engineering und Technologie zur Gestaltung der Zukunft von Emissionslösungen.
Automation Engineer Aftersales Arbeitgeber: Hug Engineering AG
Kontaktperson:
Hug Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer Aftersales
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an Online-Kursen oder Webinaren zu PLC-Entwicklung oder Automatisierungstechnologien teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Programmierung von PLCs oder HMIs zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Informiere dich über gängige Fragen und Themen, die in technischen Interviews für Automatisierungsingenieure behandelt werden. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Siemens TIA Portal, EPLAN P8 und andere relevante Technologien klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer Aftersales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in der PLC-Entwicklung, insbesondere mit Siemens TIA Portal oder Step7, hervor. Zeige auch deine Erfahrung mit EPLAN P8 und anderen relevanten Technologien.
Motivation und Lernbereitschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, dich mit Digitalisierungs- und Cloud-Lösungen auseinanderzusetzen. Zeige, dass du bereit bist, neue Programmierplattformen zu lernen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch professionell verfasst ist. Dies zeigt deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hug Engineering AG vorbereitest
✨Kenntnis der Automatisierungstechnik zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von PLCs und HMIs, insbesondere mit Siemens TIA Portal oder Step7, klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Stelle einen flexiblen Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Zeige deine Motivation, dich mit digitalen Lösungen und Cloud-Technologien auseinanderzusetzen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und bringe Ideen ein, wie diese Technologien in zukünftige Projekte integriert werden können.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Steuerungsprogrammierung, Netzwerktechnologie und Kommunikationsschnittstellen. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über FBD, LAD, SCL/ST sowie CAN, Modbus und OPC-UA zu demonstrieren.