Automation Engineer Aftersales (f/m/d)
Jetzt bewerben
Automation Engineer Aftersales (f/m/d)

Automation Engineer Aftersales (f/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere PLCs und HMIs, unterstütze Kunden und Kollegen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in der Automatisierungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Reisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Emissionslösungen und arbeite mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatisierungsspezialist, 2 Jahre Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reiseanteil von 5%-15% überwiegend in Europa.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Key responsibilities:

  • Development and programming of PLCs and HMIs
  • Support customers and colleagues on Automation related Topics remotely or on site
  • Participate on Commissioning and Retrofit Projects
  • Software, Hardware and function test in-house or directly on site
  • Preparation and execution of internal trainings
  • Creation of documentation
  • Travel activity of about 5%-15% (Mostly Europe)

Your profile:

  • Successfully completed education or further training in a specialized field as automation specialist / engineer
  • 2 years of professional experience as Automation Engineer is an advantage
  • Profound knowledge of PLC development environments, preferably Siemens TIA Portal / Step7
  • Knowledge in electrical CAD preferably EPLAN P8
  • Knowledge of standards and guidelines in control engineering
  • Knowledge of control programming in FBD, LAD, SCL / ST. (C and C++ is nice to have)
  • Knowledge in network technology
  • Knowledge of communication interfaces CAN, Modbus, OPC-UA
  • Experience in the development and programming of PLCs and HMIs
  • Knowledge of virtual machines is an advantage
  • Motivated to engage and evolve with Digitalization / cloud solutions in the future.
  • Motivated to learn new PLC Programming platforms
  • Motivated and flexible team player
  • Languages: German & English professional (C1)

Why Join Us?

  • Work with a dynamic, growing international team
  • Opportunity to make a tangible impact in a cutting-edge industry
  • Collaborate with experts in Engineering and Technology to shape the future of emission solutions.
H

Kontaktperson:

Hug Engineering AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automation Engineer Aftersales (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf PLC-Entwicklung und Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von PLCs und HMIs demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Standards und Richtlinien in der Steuerungstechnik zu beantworten. Informiere dich über relevante Normen und zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Automatisierung verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer Aftersales (f/m/d)

PLC-Entwicklungsumgebungen (vorzugsweise Siemens TIA Portal / Step7)
EPLAN P8
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Steuerungsprogrammierung in FBD, LAD, SCL / ST
C und C++ (von Vorteil)
Netzwerktechnologie
Kommunikationsschnittstellen (CAN, Modbus, OPC-UA)
Entwicklung und Programmierung von PLCs und HMIs
Kenntnisse in virtuellen Maschinen (von Vorteil)
Motivation zur digitalen Transformation und Cloud-Lösungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutsch und Englisch (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der PLC-Entwicklung, wie Siemens TIA Portal oder Step7, hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Automation Engineer Aftersales interessierst. Gehe auf deine Motivation ein, mit digitalen Lösungen zu arbeiten und neue Programmierplattformen zu erlernen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von PLCs und HMIs sowie deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Kommunikationsschnittstellen belegen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in korrektem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hug Engineering AG vorbereitest

Kenntnis der Automatisierungstechnik zeigen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Programmierung von SPS und HMIs, klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Siemens TIA Portal oder Step7 demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Stelle einen flexiblen Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Interesse an Digitalisierung betonen

Zeige deine Motivation, dich mit digitalen Lösungen und Cloud-Technologien auseinanderzusetzen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und bringe Ideen ein, wie diese Technologien in zukünftige Projekte integriert werden können.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden und eventuell auch Fragen in der jeweiligen Sprache zu beantworten.

Automation Engineer Aftersales (f/m/d)
Hug Engineering AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>