Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle globale Designrichtlinien für Abgasnachbehandlungsanlagen und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abgasnachbehandlung und präsentiere deine Ideen international.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung in der Abgasnachbehandlung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 15% erforderlich, um weltweit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
DEINE HAUPTAUFGABEN
- Entwicklung und Festlegung globaler Designrichtlinien für Subsysteme von Abgasnachbehandlungsanlagen (inkl. Metallbaukomponenten, Katalysatoren, Partikelfilter, Prozessequipment und Kontrollalgorithmen)
- Definition technischer Anforderungen für neue Funktionen und Systeme
- Fachliche Unterstützung in Entwicklungsprojekten sowie technische Beratung interner Abteilungen (Qualität, Vertrieb, Projektleitung, Service)
- Planung, Durchführung und Dokumentation mehrtägiger Emissionsmessungen zur Systemvalidierung direkt beim Kunden
- Entwicklung innovativer Mess- und Regelstrategien
- Fachliche Betreuung von Studierenden bei Praktika und Abschlussarbeiten
- Präsentation neuer Entwicklungen auf internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachmedien
DEIN PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur, idealerweise in der Abgasnachbehandlung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Fluiddynamik, Prozesstechnik, Fehleranalyse, Versuchsplanung und -durchführung
- Erfahrung mit Abgasnachbehandlungssystemen
- Sicherer Umgang mit komplexen, interdisziplinären technischen Fragestellungen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; idealerweise gute Deutschkenntnisse
- Strukturierte, methodische und präzise Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit und Zielorientierung
- Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit, tragfähige Kompromisse zu finden
- Bereitschaft zu weltweiter Reisetätigkeit (ca. 15%)
- Zusätzliche Qualifikationen (kein Muss): Erfahrung in der Modellierung, Simulation und Analyse von Abgasnachbehandlungssystemen mit GT-SUITE ist ein Plus
- Kenntnisse in CFD-Analyse mittels STAR-CCM+, insbesondere zur Optimierung strömungsführender Metallkonstruktionen sowie zur Modellkalibrierung (z. B. Spray- und SCR-Modelle) von Vorteil
DEINE CHANCEN
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und innovative Lösungen
- Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Home-Office Möglichkeit
Entwicklungsingenieur Arbeitgeber: Hug Engineering AG
Kontaktperson:
Hug Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Abgasnachbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Systemen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fluiddynamik, Prozesstechnik und Fehleranalyse übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Abgasnachbehandlung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Fachwissen zu vertiefen, was dich als Bewerber attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Abgasnachbehandlung und Fluiddynamik ein.
Technische Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die technischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche spezifischen Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Entwicklungsingenieur und dein Interesse an innovativen Lösungen im Bereich Abgasnachbehandlung zum Ausdruck bringst. Erwähne auch deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Englischkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in Projekten, Präsentationen oder internationalen Konferenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hug Engineering AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fluiddynamik, Prozesstechnik und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit Abgasnachbehandlungssystemen zu tun hatten. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten zeigst. Wenn möglich, beantworte einige Fragen auf Englisch, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.