Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei rechtlichen Aktivitäten und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hôpitaux Universitaires de Genève sind ein führendes Gesundheitszentrum mit über 12.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum, wertvolle Erfahrungen im juristischen Bereich und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Juristenausbildung in einem renommierten Krankenhaus mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Schweizer Recht, Kenntnisse im öffentlichen Recht und gute Schreibfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.07.2025, Bewerbungsfrist: 23.06.2025, nur Online-Bewerbungen werden akzeptiert.
Avec plus de 12'000 collaborateurs et collaboratrices représentant 160 métiers, les Hôpitaux Universitaires de Genève sont un établissement de référence au niveau national et international.
Le poste est rattaché à la Direction juridique, intégrité et conformité. Cette direction intègre le service juridique, l’espace médiation et le suivi du processus des événements indésirables graves.
Vous êtes en charge d'assister les avocats et avocates du Service juridique et de collaborer à leurs activités juridiques :
- conseils juridiques
- rédaction d'avis de droit
- participation aux audiences civiles, pénales ou administratives
- rédaction de projets de loi, de règlements ou de directives internes
Qualifications :
- Vous êtes titulaire d'un Master en droit suisse
- Vous avez terminé le cursus de l'ECAV
- Vous êtes en recherche de stage pour votre Brevet d’avocat
- Vous avez des connaissances et une expérience dans le domaine du droit public
- Vous possédez une excellente aptitude à la rédaction juridique en langue française
- Vous avez une très bonne maîtrise de la dactylographie et des logiciels de base (Word, Excel, Outlook)
Informations supplémentaires :
- Entrée en fonction : 01.07.2025
- Nombre de poste : 1
- Taux d’activité : 100%
- Type de contrat : contrat de stage de 6 mois
- Délai de candidature : 23.06.2025
Votre dossier de candidature doit comporter une lettre démontrant votre motivation, votre curriculum vitae, les copies des diplômes et attestations requis pour le poste et les 2 derniers certificats de travail.
Cette annonce s'adresse indistinctement aux femmes et aux hommes. Seules les candidatures soumises via la plateforme de recrutement sont prises en compte. Les candidatures papier et mail ne seront pas traitées.

Kontaktperson:
HUG - Hopitaux Universitaires de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stage d\'avocate ou d\'avocat - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Hôpitaux Universitaires de Genève und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.
✨Informiere dich über die Institution
Lies die Rétrospective 2024 der Hôpitaux Universitaires de Genève, um ein besseres Verständnis für deren Werte und Ziele zu bekommen. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf rechtliche Themen vor
Da du im Bereich des öffentlichen Rechts arbeiten wirst, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten aktiv
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der juristischen Recherche und der Erstellung von Rechtsdokumenten demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage d\'avocate ou d\'avocat - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Rechtswesen und dein Interesse an der Position bei den Hôpitaux Universitaires de Genève zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du in diesem speziellen Umfeld arbeiten möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Qualifikationen, insbesondere deinen Master in Schweizer Recht, sowie relevante Erfahrungen im öffentlichen Recht hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Kopien deiner Diplome, die letzten zwei Arbeitszeugnisse und andere Nachweise, die für die Bewerbung relevant sind, bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, dass alle Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUG - Hopitaux Universitaires de Genève vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Fragen zu beantworten, die mit dem öffentlichen Recht und den Tätigkeiten des juristischen Dienstes in Verbindung stehen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Recht, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du bei den Hôpitaux Universitaires de Genève arbeiten möchtest und wie du zur juristischen Abteilung beitragen kannst.
✨Hervorhebung deiner Schreibfähigkeiten
Da die Position eine starke schriftliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, bringe Beispiele für deine juristischen Texte oder Arbeiten mit. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Informationen klar und präzise zu formulieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der juristischen Abteilung zu erfahren.