Auf einen Blick
- Aufgaben: Assurez la qualité des soins en orthopédie pédiatrique et coordonnez les activités médicales.
- Arbeitgeber: Environnement universitaire stimulant avec une équipe pluridisciplinaire.
- Mitarbeitervorteile: Opportunités de formation et développement professionnel dans un cadre dynamique.
- Warum dieser Job: Contribuez à la santé des enfants tout en développant vos compétences médicales.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme fédéral de médecin et spécialisation en chirurgie orthopédique requise.
- Andere Informationen: Expérience en orthopédie pédiatrique souhaitée, niveau de français C1 pour non-francophones.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Vous assurez, de manière autonome et sous la supervision de la hiérarchie médicale, la qualité des prestations médicales dans les unités de soins de votre domaine de compétence.Vous coordonnez les activités pratiques ainsi que les stratégies diagnostiques et thérapeutiques des patientes et patients qui vous sont confiés en étroite collaboration avec les médecins adjoints et adjointes.Evoluant dans un environnement universitaire stimulant, au sein d\’une équipe pluridisciplinaire, vous contribuez aussi à la formation des médecins internes ainsi que des stagiaires.Vous êtes titulaire du diplôme fédéral de médecin ainsi que d\’une spécialisation FMH en chirurgie orthopédique et traumatologie de l\’appareil locomoteur ou disposez de formations jugées équivalentes par la Commission des professions médicales de l\’Office fédéral de la santé publique (MEBEKO) .Vous êtes en possession du droit de pratique cantonal ou êtes en mesure de l\’obtenir avant votre entrée en fonction.Une expérience confirmée en orthopédie pédiatrique et en chirurgie orthopédique est souhaitée (minimum 18 mois d\’expérience en orthopédie pédiatrique et 2 ans en orthopédie adulte).Pour les candidats et candidates non-francophones, le niveau de français C1 est requis.
Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité à l\'unité d’orthopédie et traumatologie pédiatriques - 100% Arbeitgeber: HUG
Kontaktperson:
HUG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité à l\'unité d’orthopédie et traumatologie pédiatriques - 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Orthopädie und Traumatologie in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfahrungen in der orthopädischen Chirurgie klar kommunizierst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und selbstbewusst aufzutreten!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Lass uns zusammen deine besten Geschichten finden, die du erzählen kannst!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und den nächsten Schritt in deiner Karriere zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité à l\'unité d’orthopédie et traumatologie pédiatriques - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Position als Chef ou Cheffe de clinique passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei StudySmarter.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der orthopädischen und traumatologischen Versorgung zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betreffen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du zur Ausbildung von Medizinstudenten und Praktikanten beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung im medizinischen Bereich.