Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%
Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%

Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%

Geneva Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prendre en charge les patients en soins intensifs et superviser les médecins internes.
  • Arbeitgeber: Établissement de santé engagé dans l'amélioration continue de la qualité des soins.
  • Mitarbeitervorteile: Équilibre vie professionnelle-vie privée, formation continue et environnement dynamique.
  • Warum dieser Job: Faites une différence dans la vie des patients tout en développant vos compétences médicales.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplôme de médecin reconnu, expérience en médecine intensive et compétences en communication.
  • Andere Informationen: Poste flexible avec opportunités de recherche et développement en médecine intensive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Dans le cadre d\’une réorganisation dans un contexte de perpétuelle amélioration de la qualité de vie au travail des professionnelles et professionnels et de la qualité de soins aux patients te patientes, nous renforçons notre équipe médicale des soins intensifs adultes (réanimation).Dans cette nouvelle organisation, propice à un équilibre vie privée – vie professionnelle, vous assurez la prise en charge de la patientèle du service des soins intensifs adultes (réanimation) et participez activement aux activités de formation et de supervision des médecins internes du service, aux activités de recherche ainsi qu\’au développement de la médecine intensive. Vous êtes en possession du diplôme fédéral de médecin ou équivalent reconnu par l\’OFSP(MEBEKO) et du droit de pratique sur le canton de Genève. Le titre de spécialité en médecine intensive est un atout.Pour les candidats et candidates non-francophones, le niveau C1 attesté est requis.Vous êtes au bénéfice d\’une expérience minimum de deux ou trois ans en médecine intensive, réanimation ou en anesthésiologie.Vous avez de l\’aisance dans la communication, une ouverture d\’esprit, une bonne écoute et un esprit de synthèse.Vous êtes une personne dynamique, flexible, enthousiasme, discret et tenace.

Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100% Arbeitgeber: HUG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz und exzellente Patientenversorgung ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben, fördern wir aktiv die Ausbildung und Forschung im Bereich der Intensivmedizin. Unsere dynamische und unterstützende Teamkultur in Genf macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
H

Kontaktperson:

HUG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%

Tip Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in der Intensivmedizin in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar kommunizierst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung! Teile deine neuesten Zertifikate oder Fortbildungen während des Gesprächs. Das zeigt, dass du immer am Puls der Zeit bleibst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%

Diplôme fédéral de médecin
Droit de pratique sur le canton de Genève
Médecine intensive
Réanimation
Anesthésiologie
Formation et supervision des médecins internes
Activités de recherche
Développement de la médecine intensive
Compétences en communication
Ouverture d'esprit
Écoute active
Esprit de synthèse
Dynamisme
Flexibilité
Discrétion
Tenacité

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Intensivmedizin oder Anästhesiologie. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.

Sprache ist wichtig: Wenn du nicht französisch sprichst, achte darauf, dass dein C1-Niveau klar wird. Wir schätzen gute Kommunikation, also zeig uns, dass du dich auch schriftlich gut ausdrücken kannst!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUG vorbereitest

Mach dich mit der Klinik vertraut

Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Schau dir die aktuellen Projekte im Bereich der Intensivmedizin an und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Intensivmedizin oder Anästhesiologie, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in der Intensivmedizin entscheidend ist, übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen zu erfahren.

Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%
HUG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Chef ou Cheffe de clinique avec ou sans titre de spécialité au Service des soins intensifs adultes - 80% à 100%

    Geneva
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • H

    HUG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>