Auf einen Blick
- Aufgaben: Assurez des soins de santé de haute qualité en endocrinologie et diabétologie.
- Arbeitgeber: Établissement de santé reconnu pour son excellence clinique.
- Mitarbeitervorteile: Environnement dynamique, formation continue et développement professionnel.
- Warum dieser Job: Faites une différence dans la vie des patients tout en développant vos compétences.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme de médecin et spécialisation en endocrinologie et diabétologie requise.
- Andere Informationen: Poste idéal pour les professionnels passionnés par l'enseignement et le travail d'équipe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Vous assurez des prestations de santé de haute qualité, tant sur le plan clinique qu\’administratif et organisationnel, pour les activités du service. Vous pratiquez les actes médicaux conformément aux règles éthiques de la profession et aux pratiques médicales reconnues.Vous garantissez la qualité des soins en supervisant et accompagnant les médecins internes et stagiaires, contribuant ainsi à leur développement professionnel.Vous participez activement à la formation continue en interne, notamment lors de séminaires, colloques et conférences, et y intervenez. Vous transmettez en temps utiles, les décisions médicales et toute information nécessaire à l\’équipe soignante ainsi qu\’aux partenaires de soins.Vous informez le patient ou la patiente de façon simple, exacte et loyale et vous renseignez les proches, le médecin traitant et les assureurs dans les limites du secret professionnel.Enfin, vous contribuez à la formation pré- et post-graduée des étudiants. Vous êtes titulaire du diplôme fédéral de médecin ou disposez d\’une formation jugée équivalente par la Commission des professions médicales de l\’Office fédéral de la santé publique (MEBEKO) et êtes au bénéfice du titre de spécialiste en endocrinologie et diabétologie (FMH) ou d\’un titre jugé équivalent et reconnu par la MEBEKO. Possédant d\’excellentes compétences à communiquer en équipe pluridisciplinaire et avec la patientèle, vous êtes une personne dynamique, flexible et engagée. De plus, vous avez démontré de fortes capacités d\’adaptation.Pour les personnes non francophones, le niveau français C1 au test parlé et écrit est requis.
Chef ou Cheffe de clinique avec titre - Service d\'endrocrinologie, diabétologie et métabolisme - 100% Arbeitgeber: HUG
Kontaktperson:
HUG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef ou Cheffe de clinique avec titre - Service d\'endrocrinologie, diabétologie et métabolisme - 100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Endokrinologie und Diabetologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die zeigen, wie du die Qualität der Patientenversorgung sicherstellst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Sprich in Gesprächen über deine Teilnahme an Seminaren oder Konferenzen und wie du dein Wissen in die Praxis umsetzt. Das zeigt, dass du nicht nur ein Arzt bist, sondern auch ein lebenslanger Lerner.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Diabetologie in deinem Gespräch zu betonen – das wird die Arbeitgeber überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef ou Cheffe de clinique avec titre - Service d\'endrocrinologie, diabétologie et métabolisme - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Endokrinologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um deine Erfahrungen und Qualifikationen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der klinischen Praxis und wie du zur Ausbildung von Medizinstudenten beigetragen hast. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinisches Wissen hat, sondern auch bereit ist, sein Wissen weiterzugeben.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die richtige Aufmerksamkeit bekommst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentation und Auftreten
Achte auf ein professionelles Auftreten. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Zusage erhöhen.