Auf einen Blick
- Aufgaben: Beteilige dich an medizinischen Expertisen und Seminaren zur Verkehrsmedizin.
- Arbeitgeber: UMPT Genève ist eine angesehene Institution im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium oder gleichwertige Ausbildung, C2 Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im genfer Gesundheitssystem ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Vous participez, sous supervision, aux expertises médicales en matière d'aptitude à la conduite à l'UMPT Genève ou dans les différentes antennes de l'UMPT.
Vous assistez à des séminaires scientifiques et à des cours de formation prégraduée en médecine du trafic (en français et/ou en allemand).
Vous êtes titulaire du diplôme de médecin ou disposez d'une formation jugée équivalente par la Commission des professions médicales (MEBEKO).
Vos excellentes compétences à communiquer vous permettent d'interagir au sein d'une équipe pluridisciplinaire et avec la patientèle.
Vous êtes autonome, flexible et faites preuve d'engagement.
Une expérience clinique au sein du réseau genevois hospitalier et/ou ambulatoire est souhaitée.
Pour les candidats et candidates non francophones, le niveau de français C2 au test écrit est exigé.
Médecin interne - 80% à 90% Arbeitgeber: HUG
Kontaktperson:
HUG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Médecin interne - 80% à 90%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich in Genf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die UMPT Genève und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität in einem multidisziplinären Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Falls du nicht fließend Französisch sprichst, investiere Zeit in Sprachkurse oder Übung. Ein C2-Niveau ist gefordert, also arbeite aktiv an deinen Sprachkenntnissen, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecin interne - 80% à 90%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die UMPT: Informiere dich gründlich über die UMPT Genève und ihre verschiedenen Standorte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Rolle, die du spielen würdest.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines medizinischen Diploms, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse (insbesondere Französisch C2), sowie einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Expertise und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team hervorhebst. Betone auch deine Flexibilität und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position als Médecin interne spezifisches medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Expertisen und der Eignung zur Fahrfähigkeit vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Richtlinien und Standards in der Verkehrsmedizin.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, effektiv mit einem multidisziplinären Team und Patienten zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität und Autonomie hervor
In der Rolle wird erwartet, dass du selbstständig arbeitest und flexibel auf verschiedene Situationen reagierst. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Für nicht-francophone Kandidaten ist ein C2-Niveau in Französisch erforderlich. Übe deine Sprachkenntnisse, insbesondere im medizinischen Kontext, um sicherzustellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst.