Auf einen Blick
- Aufgaben: Alterner entre consultations ambulatoires et unité d'urgences, garantissant des soins de qualité.
- Arbeitgeber: Rejoignez un service de médecine innovant au sein d'une équipe pluridisciplinaire.
- Mitarbeitervorteile: Formation post-graduée, parcours de carrière personnalisé et environnement universitaire.
- Warum dieser Job: Participez à des projets passionnants et à une mission d'utilité sociale dans un cadre dynamique.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme de médecin ou formation équivalente, compétences en communication et expérience clinique souhaitée.
- Andere Informationen: Niveau de français C1 requis pour les non-francophones.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Votre mission alterne entre les différentes consultations ambulatoires du SMPR, y compris l'Unité d'urgences ambulatoires. Vous garantissez des prestations médicales de qualité, tant sur le plan clinique et administratif qu'organisationnel.
En parallèle à votre activité, vous avez la possibilité de bénéficier d'une formation post-graduée de qualité contribuant à l'obtention du titre de spécialiste en médecine interne et générale. Nous vous offrons l'opportunité de rejoindre le SMPR à un moment intéressant de mise en œuvre de projets nombreux et variés.
De plus, vous participez à une mission noble et d'utilité majeure pour la société ainsi qu'à des activités passionnantes et innovantes, dans un cadre universitaire au sein d'une équipe pluridisciplinaire et hautement qualifiée. L'épanouissement de nos collaborateurs et collaboratrices dans leur mission est une valeur importante pour nous avec un parcours de carrière personnalisé et plusieurs perspectives d'évolution au sein de l'institution.
Vous êtes titulaire du diplôme de médecin ou disposez d'une formation jugée équivalente par la Commission des professions médicales (MEBEKO). Vos excellentes compétences à communiquer vous permettent d'interagir au sein d'une équipe pluridisciplinaire et avec la patientèle. Vous êtes une personne autonome, flexible et faites preuve d'engagement. Une expérience clinique au sein du réseau genevois hospitalier et/ou ambulatoire est souhaitée. Pour les personnes non francophones, le niveau de français C1 au test parlé et écrit est exigé.
Kontaktperson:
HUG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Médecin interne au Service de médecine de premier recours - 50% à 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im SMPR oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im SMPR. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends in der medizinischen Versorgung informiert bist und wie du aktiv dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zu einem interdisziplinären Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen post-graduierte Ausbildungsprogramme und wie diese deine Karriereziele unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecin interne au Service de médecine de premier recours - 50% à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service de médecine de premier recours. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position sowie über die Werte und Ziele der Institution.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und präzisen Lebenslauf, der deine medizinische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Rolle als médecin interne darstellt.
Nachweise und Zertifikate: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beilegst, einschließlich deines Medizindiploms und Nachweisen über deine Sprachkenntnisse in Französisch (C1).
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen ambulanten Konsultationen des SMPR und die Rolle, die du dabei spielen würdest. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Position verstehst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit einem interdisziplinären Team und Patienten kommuniziert hast.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Sprich darüber, wie wichtig dir die postgraduale Ausbildung ist und wie du diese Möglichkeit nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der inneren Medizin zu vertiefen.
✨Bereite Fragen zur Teamdynamik vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Projekten, an denen du teilnehmen würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil eines hochqualifizierten Teams zu sein.