Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume und arbeite mit verschiedenen Materialien und Techniken.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Unternehmen, das Raumgestaltung liebt und lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und gestalte inspirierende Lebensräume.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Design sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne direkt per Mail einreichen.

Deine Ausbildung in der Raumausstattung

  • Theorieinhalte:
  • Entwickeln und Gestalten von Raumsituationen
  • Prüfen, Vorbereiten und Bearbeiten von Untergründen
  • Gestalten und Verlegen von Bodenbelägen
  • Gestalten und Anfertigen von Polstermöbeln
  • Gestalten, Anfertigen und Montieren von Raumdekorationen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

H

Kontaktperson:

Hugo Bier Raumausstattung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumausstattung. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du ein Gespür für Design und Ästhetik hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine kreativen Projekte zu präsentieren. Ein Portfolio mit eigenen Arbeiten kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und frage nach einem Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf des Raumausstatters.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Kreativität
Gestaltungssinn
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Materialkenntnisse
Raumplanung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Raumausstatter. Verstehe die verschiedenen Aspekte des Berufs, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte, die mit dem Beruf des Raumausstatters in Verbindung stehen.

Praktikum erwähnen: Falls du bereits ein Praktikum in der Raumausstattung gemacht hast oder Interesse an einem Praktikum hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hugo Bier Raumausstattung GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Theorieinhalte

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Raumausstattung, wie das Gestalten von Raumsituationen und das Verlegen von Bodenbelägen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele oder Ideen vor, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies könnte eine kreative Raumgestaltung oder ein Projekt sein, das du dir vorstellen kannst. So zeigst du deine Begeisterung und Kreativität.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Motivation und deinen Enthusiasmus zu zeigen.

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Hugo Bier Raumausstattung GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>