Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über IT und kaufmännische Themen, plane Projekte und arbeite mit Programmiersprachen.
  • Arbeitgeber: Brennenstuhl ist ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schulungen, finanzielle Anreize und coole Teamevents wie Klettern im Hochseilgarten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, entwickle innovative Lösungen und feiere Erfolge gemeinsam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, Teamfähigkeit, Kreativität und Begeisterung für IT sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 ½ bis 3 Jahre und findet im dualen System statt.

Als Kaufmann im Digitalisierungsmanagement (m/w/divers) beschäftigst Du dich mit allen relevanten Thematiken der Informationstechnik im Bezug auf kaufmännische Gebiete. Die Ausbildung bei Brennenstuhl beginnt im September und dauert 2 ½ bis 3 Jahre. Sie erfolgt im dualen System, das heißt Du gehst ein- bis zweimal pro Woche in die Berufsschule, in der Du die theoretischen Kenntnisse erlernst. Die praktischen Fertigkeiten hingegen lernst Du bei uns im Unternehmen.

Einblicke bekommst Du in sehr viele verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens, wie zum Beispiel die IT, Vertrieb, Export, Produktmanagement und viele Weitere. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • die Planung von IT-Projekten
  • das Arbeiten mit Programmiersprachen wie SQL
  • die Beratung deiner Kollegen bei Fragen rund um die IT

Eine Besonderheit während der Ausbildung ist, dass Du im Team, mit anderen Azubis eigenständig Projekte übernehmen und leiten darfst.

Mitbringen solltest du:

  • eine abgeschlossene Schulausbildung: mindestens die mittlere Reife
  • Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit im Team ist uns sehr wichtig. Du solltest Freude daran haben, gemeinsam mit anderen an Projekten zu arbeiten und Erfolge zu feiern.
  • Kreativität: Deine Ideen und dein Einfallsreichtum sind bei uns gefragt. Wir schätzen innovative Ansätze und kreative Lösungen.
  • Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind für uns selbstverständlich. Wir suchen jemanden, auf den man sich jederzeit verlassen kann.
  • Begeisterung für Informationstechnologie: idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt, sei es durch Praktika, schulische Projekte oder private Interessen.

Um Dich bestmöglich auszubilden, finden in regelmäßigen Abständen innerbetriebliche und außerbetriebliche Schulungen statt. So bieten wir unter anderem einen freiwilligen Englischkurs, Produktschulungen sowie externe Schulungen an. Durch die Ausbildung und andere Weiterbildungsmöglichkeiten wirst Du bestens auf eine Übernahme vorbereitet.

Das lohnt sich, denn für überdurchschnittliche schulische Leistungen bieten wir finanzielle Anreize, sowie Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Direktversicherungen. Zum Ausbildungsstart findet jedes Jahr der Azubisauflug statt, in dem teambildende Events, wie zum Beispiel das Klettern in einem Hochseilgarten, unternommen werden.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG

Brennenstuhl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Digitalisierungsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen System bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kreativität großgeschrieben werden. Mit regelmäßigen Schulungen, einem freiwilligen Englischkurs und attraktiven finanziellen Anreizen für gute Leistungen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem sorgen teambildende Events wie der jährliche Azubiausflug dafür, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich in einem starken Team wachsen kannst.
H

Kontaktperson:

Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Aufgaben der IT, des Vertriebs und des Produktmanagements hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis bei Brennenstuhl zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Informationstechnologie, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst. Erwähne in Gesprächen, welche Technologien oder Projekte dich besonders interessieren und warum.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Teamfähigkeit
Kreativität
Zuverlässigkeit
Begeisterung für Informationstechnologie
Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z.B. SQL)
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Brennenstuhl informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen und die Unternehmenskultur.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Brennenstuhl informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Zeige deine Kreativität

Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in der Ausbildung einbringen könntest. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie sie dem Unternehmen helfen könnten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>