Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte maßgeschneiderte Lösungen im chemischen Anlagenbau mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: HUGO PETERSEN GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und eine familiäre Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe verantwortungsvolle Aufgaben und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für spannende Projekte weltweit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Interesse, in einem Team von Anlagenplanern und Ingenieuren bei der Umsetzung maßgeschneiderter Kundenlösungen im chemischen Anlagenbau mitzuwirken – Dann ist die HUGO PETERSEN GmbH der Ort Ihres zukünftigen Wirkens. Wir haben die Leidenschaft für unsere Kunden, die optimalen Anlagenkonzepte zu entwickeln. Es ist das Streben nach höchster Effizienz. Und es sind die Menschen, die ihre Talente mit viel Engagement einsetzen. Das optimale Zusammenspiel all dieser Attribute zeichnet HUGO PETERSEN aus. Wenn Sie ebenfalls Perfektion schätzen, fangen Sie bei Ihrer Zukunft an. Unsere mehr als 110-jährige Geschichte zeigt, dass wir es immer wieder verstanden haben, Menschen und Technik zusammenzubringen, um aktuelle, effiziente und leistungsfähige Anlagenkonzepte umzusetzen. HUGO PETERSEN bietet Ihnen optimale Bedingungen. Dazu zählen internationale Perspektiven, Arbeiten im Team, flexible Arbeitsbedingungen und dies alles in familiärer Atmosphäre. Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Sie!
Verstärken Sie unser Team als Ingenieur (m/w/d) - Maschinen- bzw. Apparatebau:
- Erstellung von Anfrageunterlagen für Lieferanten auf Basis verfahrenstechnischer Vorgaben
- Prüfung der Ausschreibungen auf vertraglich zu berücksichtigende Regelwerke und technische Anforderungen
- Erarbeitung technischer Lösungen für die konstruktive Umsetzung und Auswahl geeigneter Werkstoffe für Apparate und Ausrüstungen
- Erstellung von Richtlinien und Spezifikationen für das interne Engineering
- Begleitung statischer Berechnungen (Festigkeit, Stabilität und Standsicherheit) für Apparate und Stahlbau
- Prüfung und Freigabe von Konstruktionszeichnungen
- Führung von Kunden- und Lieferantengesprächen hinsichtlich der technischen Beratung und Abwicklung
- Baustellenplanung und Fachbauleitung/Supervision
- Durchführung weltweiter Lieferantenaudits, Inspektionen und Abnahmen sowie die Erteilung diesbezüglicher Freigaben
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Maschinen-, Anlagenbau oder Verfahrenstechnik bzw. eine vergleichbare Technikerausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Anlagenbau
- Anwendungsbereite Grundkenntnisse der Werkstofftechnik
- Sicherer Umgang mit dem gesamten MS Office-Paket
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen, selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
- Erhöhte Reisebereitschaft im Rahmen der Projektabwicklung
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative
- Individuelle Entwicklung und Förderung – auch im internationalen Umfeld
- Kollegiale, familiäre Arbeitsatmosphäre mit offenen Türen über alle Hierarchieebenen hinweg
- 30 Tage Urlaub, sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester, sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen
- Absicherung durch eine Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- 13. Monatsgehalt und gewinnabhängige Vergütung
- Weitere attraktive Sozialleistungen
Ingenieur (m/w/d) - Maschinen- und Apparatebau Arbeitgeber: HUGO PETERSEN
Kontaktperson:
HUGO PETERSEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) - Maschinen- und Apparatebau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Maschinen- und Apparatebau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HUGO PETERSEN herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ingenieure im Maschinenbau recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke konkret unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften bei HUGO PETERSEN besonders geschätzt werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft! Da die Position internationale Perspektiven bietet, ist es wichtig, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen. Erwähne dies in Gesprächen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) - Maschinen- und Apparatebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HUGO PETERSEN GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinen- und Apparatebau sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HUGO PETERSEN arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUGO PETERSEN vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Maschinen- und Apparatebau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik und Werkstoffkunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen
HUGO PETERSEN legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Das kann durch vergangene Projekte oder Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die HUGO PETERSEN GmbH und ihre Projekte im chemischen Anlagenbau. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Werten, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Entwicklung und Förderung betont, solltest du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.