Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau
Jetzt bewerben
Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau

Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle präzise metallische Bauteile für Maschinen und Werkzeuge her.
  • Arbeitgeber: Huissel bildet seit Jahrzehnten junge Talente aus und bietet unbefristete Arbeitsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, moderne Technologie, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterfeste.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss, gute Mathe-Noten und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu bekommen.

Hast du dich schon einmal gefragt, was ein Feinmechaniker (m/w/d) macht? Nein? Dann wirst du es jetzt herausfinden. Es stellt sich heraus, dass dieser Beruf viel interessanter ist, als man vielleicht denkt. Feinmechaniker sind dafür zuständig, Werkzeuge aus Metall mit äußerster Sorgfalt zu herzustellen. Sie müssen bei ihrer Arbeit äußerst präzise sein, denn schon der kleinste Fehler kann zu einer Katastrophe führen. Wenn du also auf der Suche nach einem spannenden und herausfordernden Beruf bist, solltest du Feinwerkmechaniker werden!

Für unseren Standort in Enkenbach-Alsenborn und Frankenthal bieten wir Ausbildungsplätze zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau an.

Aufgaben

Herstellung von metallischen Bauteilen für Produktionsmaschinen, Prüfeinrichtungen oder Bearbeitungswerkzeuge durch:

  • Moderne CNC-Maschinen
  • Konventionelle Maschinen
  • Manuelle Herstellung

Die beste Ausbildung beginnt bei Huissel.

  • Wir bilden seit Jahrzehnten junge Menschen aus!
  • Unser Ziel ist es, dir nach Abschluss der Lehrzeit einen unbefristeten Arbeitsplatz anzubieten!
  • Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten! (viele ehemalige Azubis begleiten heute Führungspositionen)

Wir helfen dir nicht nur bei der Ausbildung, wir helfen dir auch im Leben!

Qualifikation

Was ist noch wichtig?

  • Der Berufsschulstandort für Enkenbach-Alsenborn ist in Kaiserslautern.
  • Der Berufsschulstandort für Frankenthal ist in Speyer.
  • Gerne bieten wir ein Praktikum an, damit wir und du dir selbst ein Bild machen kannst.

Wie verläuft die Ausbildung?

  • 3,5-jährige anerkannter Ausbildung im Dualen System
  • Am Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Prüfung statt, deren Ergebnis in das Gesamtergebnis der Abschlussprüfung einfließt.

Wie du einen Job bei Huissel bekommst.

  • Qualifizierter Sekundarabschluss (z.B Realschule, Abitur)
  • Gute Note in Mathematik
  • Handwerkliche Begabung
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausstattung: Wir arbeiten mit modernster Technologie und zukunftsweisenden Maschinen und Robotern. Dein Arbeitsumfeld liegt mitten im Herzen der Pfalz mit stilvollen Pausenräumen, Tischtennis und vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region.

Gutes Geld: Wir zahlen nicht nur gut und überdurchschnittlich – Dein Gehalt entwickelt sich stetig mit deinen Möglichkeiten.

Weiterbildung & Training: Wir bieten Hochschulausbildung und handwerkliche Ausbildungen an. Unsere Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und teilen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen gerne mit dir.

Gemeinsame Zeit: Mitarbeiterfeste, Feierabenddrinks, Barbecue Grillen und vieles mehr hilft dabei, uns besser kennenzulernen.

Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau Arbeitgeber: Huissel Werkzeugbau

Huissel ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als angehender Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Enkenbach-Alsenborn und Frankenthal nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen unbefristeten Arbeitsplatz nach der Lehrzeit. Unsere moderne Arbeitsumgebung, ausgestattet mit neuester Technologie, sowie ein kollegiales Miteinander durch Mitarbeiterfeste und gemeinsame Aktivitäten schaffen eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die dir hilft, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.
H

Kontaktperson:

Huissel Werkzeugbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den modernen Fertigungsmethoden hast, die wir bei Huissel einsetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Praktikums, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So kannst du nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch einen ersten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsatmosphäre gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist entscheidend für den Beruf des Feinmechanikers, also zeige, dass du diese Fähigkeit besitzt.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in handwerklichen Projekten oder Workshops, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereits Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau

Präzision
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in CNC-Technik
Umgang mit konventionellen Maschinen
Manuelle Fertigungstechniken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Feinwerkmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Begabungen hervor. Zeige auf, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys.

Gute Noten in Mathematik: Da gute Noten in Mathematik wichtig sind, solltest du dies in deiner Bewerbung erwähnen. Füge relevante Zeugnisse bei, die deine Leistungen in diesem Fach belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Feinwerkmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Huissel besonders interessiert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huissel Werkzeugbau vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und betone deine Präzision und Sorgfalt.

Mathematikkenntnisse hervorheben

Da gute Noten in Mathematik wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du mathematische Konzepte in praktischen Anwendungen genutzt hast. Dies zeigt dein Verständnis und deine Fähigkeit, technische Probleme zu lösen.

Interesse an moderner Technologie zeigen

Informiere dich über die modernen CNC-Maschinen und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Technologien und wie du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.

Ausbildung Feinwerkmechaniker Werkzeugbau
Huissel Werkzeugbau
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>