Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarearchitekturen und arbeite mit agilen Teams an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: HUK-COBURG ist einer der größten Versicherer Deutschlands mit über 13 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamgeist und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Softwareentwicklung und Microservices.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter.
Darauf kannst du dich freuen:
- Zusammenarbeit mit verschiedensten Teams an einem spannenden Architektur-Modernisierungsvorhaben
- Verantwortung über die Definition und Evolution der Softwarearchitektur
- Übernahme von Mitverantwortung für die Ausarbeitung übergreifender Architekturvorgaben
- Evaluation und Erprobung von Architektur- und Infrastrukturlösungen zu den Anforderungen der Entwicklerteams
- Übernahme des Coachings der Entwicklerteams in Bezug auf moderne und agile Architekturarbeit
- Unterstützung der Entwicklerteams bei der Erarbeitung von Lösungsarchitekturen sowie bei der Nutzung neuer Technologien
- Sicherstellung des Wissensaufbaus der Entwicklerteams durch die Bereitstellung von Informationsmaterial
Dein Profil:
- Studium der Informatik oder vergleichbare Fachrichtung bzw. eine Ausbildung im Bereich Informatik mit Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung verteilter Systeme
- Erfahrungen im Umfeld von Java, Microservice-Architekturen, Domain-Driven-Design sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Überzeugungsstärke sowie ein agiles Mindset
- Idealerweise sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in einer der folgenden Gebiete: Softwarearchitekturen und Softwareentwicklung im Cloud-Umfeld, Frontend-Architekturen und -Entwicklung im Angular-Umfeld, Standards wie OAuth2, OIDC und Verfahren wie RBAC, ABAC zu Authentifizierung und Autorisierung in verteilten Systemen
Unsere Benefits:
- Arbeitgeberzuschüsse: Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
- Weiterentwicklung: Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
- Flexibilität: Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten.
- Work-Life-Balance: Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
- Beruf & Familie: Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
- Mitarbeitendenberatung: Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
- Du bist das Wir: Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
- Altersvorsorge: Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge.
- Dienstfahrrad: Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: HUK-COBURG Versicherungsgruppe

Kontaktperson:
HUK-COBURG Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Experten und Softwarearchitekten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Softwarearchitektur, insbesondere im Bereich Microservices und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Trends kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine Übersicht deiner bisherigen Projekte, die deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Architektur zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge konkret zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Softwarearchitekt:in auftreten könnten. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Denkprozesse klar und strukturiert zu erläutern, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Microservices und Cloud-Architekturen, ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen betonen, die deine Kenntnisse in Java, Microservice-Architekturen und agiler Entwicklung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUK-COBURG Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Microservices, Cloud-Architekturen und den verwendeten Technologien. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Architektur-Modernisierung.