Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Versicherung mit Tradition und einem Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31,5 Urlaubstage plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Entwicklung fördert und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Weiterbildung und genieße attraktive Vergütung mit 13,3 Monatsgehältern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet.
Weiterentwicklung der betreuten Systeme und Aufbau von fundiertem Fachwissen im eigenen Betreuungsbereich.
Unterstützung der Anwendungsentwicklung und Fachbereiche bei der Integration und Nutzung der Komponenten.
Beratung von Projekten zur optimalen Nutzung und Weiterentwicklung der Systeme.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik.
- Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung.
- Kenntnisse in prozeduralen Sprachen (z. B. PL/I) und idealerweise auch objektorientierten Sprachen (z. B. Java, C++) sowie SQL.
- Eigenverantwortung und die Motivation zur selbstständigen Einarbeitung in neue Technologien.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau).
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeit & mobiles Arbeiten: Gleit- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten im Rahmen von New Work.
- Urlaub & Freizeit: 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei.
- Attraktive Vergütung: Attraktive Bezahlung mit 13,3 Monatsgehältern, Mobilitätszuschuss.
- Weiterbildung: Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung.
- Beruf & Familie: Kinderbetreuung, Angehörigenpflege und Teilzeit-Führungspositionen.
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote und Mitarbeitendenberatung.
C++ Developer (m/w/d) VZ/TZ Arbeitgeber: HUK-Coburg
Kontaktperson:
HUK-Coburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Developer (m/w/d) VZ/TZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich C++ und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu C++ übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung und Softwareentwicklung in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Developer (m/w/d) VZ/TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und anderen relevanten Programmiersprachen. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als C++ Entwickler interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst. Gehe auch auf deine Eigenverantwortung und Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien ein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind, da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe hervor, wie du die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Unterstützung bei der Weiterbildung nutzen möchtest, um sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUK-Coburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf C++ und andere Programmiersprachen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Zeige dein Fachwissen
Stelle sicher, dass du über die Systeme und Technologien, die du betreuen wirst, gut informiert bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich. Achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation im Team.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.