Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Data Governance und gestalte die Zukunft der HUK-COBURG mit.
- Arbeitgeber: HUK-COBURG ist eine der größten deutschen Versicherungen, die auf Datenorganisation setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31,5 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich Data Governance.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, idealerweise mit Erfahrung in Data Governance.
- Andere Informationen: Genieße Unterstützung bei deiner Weiterbildung und profitiere von Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Business Intelligence – klingt schlau. Aber wie intelligent das Geschäft der HUK-COBURG wirklich ist, hängt von den Menschen ab, die unsere Daten organisieren und strukturieren. Eine einmalige Chance für helle Köpfe im Bereich Data Governance. Denn hier kannst du bei einer grundlegenden Veränderung in einer der großen deutschen Versicherungen an zentraler Stelle mit dabei sein. Und sie zukunftsfähig mitgestalten. Als Schnittstelle von Fachbereich und Technikschneidest du bestens ab, wenn es um die Planung, Steuerung und Umsetzung unserer BI- und Big Data Aktivitäten geht. Unterm Schnitt macht uns das nicht nur gemeinsam intelligent, sondern auch für die Zukunft erfolgreich. Darauf kannst du dich freuen Eigenverantwortliche Steuerung der unternehmensweiten Data Governance in einem fachlichen und technischen Umfeld Umsetzung und Weiterentwicklung der Data Governance Strategie Beratung und Unterstützung der Fachbereiche sowie des Managements bei strategischen und operativen Data Governance Aktivitäten Konzeption und Implementierung von Data Governance relevanten Prozessen und Richtlinien Ausbau und Optimierung des Data Governance Frameworks umgesetzt durch einen Datenkatalog Dein Profil Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, oder einer ähnlichen Fachrichtung Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung im Umfeld Data Governance, Business Intelligence bzw. Data Warehouse oder Data Lake Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Kreativität und Engagement Freude an Komplexität und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen Kommunikationsstärke und Spaß sich in einem interdisziplinären Team einzubringen Interesse an persönlicher Weiterentwicklung sowie Faszination für das Thema Data Governance Unsere Benefits: Flexible Arbeitszeit & mobiles Arbeiten: Gleit- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten im Rahmen von New Work. Urlaub & Freizeit: 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei. Attraktive Vergütung: Attraktive Bezahlung mit 13,3 Monatsgehältern, Mobilitätszuschuss. Weiterbildung: Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung. Beruf & Familie: Kinderbetreuung, Angehörigenpflege und Teilzeit-Führungspositionen. Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge. Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote und Mitarbeitendenberatung. Dienstfahrrad: Bezuschussung deines Dienstfahrrads. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Information zur Verarbeitung Deiner Bewerberdaten:
Data Governance Expert:in Arbeitgeber: HUK-COBURG
Kontaktperson:
HUK-COBURG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Governance Expert:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Data Governance zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Intelligence und Data Governance beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Governance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die HUK-COBURG von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenorganisation und -strukturierung demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Argumente zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Data Governance-Initiativen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance Expert:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Data Governance Expert:in eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du eine gute Wahl für das Unternehmen bist.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Data Governance, Business Intelligence und verwandten Themen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUK-COBURG vorbereitest
✨Verstehe die Data Governance
Mach dich mit den Grundlagen der Data Governance vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Datenmanagement, Richtlinien und Prozesse zu demonstrieren, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Data Governance-Strategien umgesetzt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Technik ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Data Governance. Zeige, dass du bereit bist, neue Trends und Technologien zu verfolgen, um das Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.