Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Allgemeinen Sozialen Dienstes und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Hamburg-Nord setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit direktem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Diplom in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit haben.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge und eine Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Bezirksamt Hamburg-Nord
Aufgaben:
- Sozialpädagogische Beratung und Gewährung von Leistungen
Anforderungen:
- Diplom-Sozialpädagogen/in (m/w/d)
- Soziale Arbeit (m/w/d)
Wir bieten:
- Leistungsorientierte Vergütung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
Standorte:
- Berlin
- Leipzig
- Tostedt
- Pforzheim
- Greifswald, Hansestadt
- Gangelt
- Hannover
Sozialarbeiter Arbeitgeber: Human-care Gmbh
Kontaktperson:
Human-care Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Sozialarbeitern und Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, auf die du dich bewirbst. Besuche die Website des Bezirksamts Hamburg-Nord und schau dir deren Projekte und Initiativen an, um gezielt auf deine Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Qualifikationen, wie z.B. dein Diplom in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit. Zeige auf, wie diese dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Human-care Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Sozialarbeit und deinen Erfahrungen in der sozialen Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und deren Bedürfnisse zu verstehen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere das Bezirksamt Hamburg-Nord und dessen spezifische Programme im Allgemeinen Sozialen Dienst. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen zu stellen, mit denen die Sozialarbeiter in diesem Bereich konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den realen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.