Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Softwareplattform und entwickle innovative Lösungen für Sensoren.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, erfolgreiches KMU in der Zentralschweiz mit familiärer Firmenkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe technische Herausforderungen und arbeite interdisziplinär an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ingenieur/in und mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und übernimm Verantwortung in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte die Zukunft unserer Softwareplattform mit :
Die Plattform besteht aus Softwarelösungen für Sensoren, interne Entwicklungswerkzeuge und Dienste zur Qualitätssicherung. Du hast die Chance, eine zentrale Rolle in der Softwareentwicklung einzunehmen und dich mit einer Vielzahl moderner IT-Technologien weiterzuentwickeln. In unserer Entwicklungsabteilung erwarten dich tiefgehende technische Herausforderungen, eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, den gesamten Entstehungsprozess neuer Produkte – von der ersten Idee bis zum marktreifen Ergebnis – aktiv mitzugestalten.
Die Aufgaben, die wir dir bieten :
- Du entwickelst die Softwareplattform für unsere bestehenden und neuen Sensoren weiter.
- Folgende Entwicklungsbereiche gehören zu deinem Aufgabengebiet: Embedded-Entwicklung (C, Rust), Backend-Entwicklung (C#) und Frontend-Entwicklung (Typescript, Vue.js).
- Ergänzend überarbeitest und erweiterst du unsere CI/CD-Pipeline und bist mitverantwortlich für den Unterhalt und die Weiterentwicklung der IT-Systeme bzgl. Qualitätsprozesse (C#).
- Du installierst, betreust und betreibst Dienstleistungen wie z.B. Gitea und Grafana.
Die Anforderungen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur/in (FH/Uni/ETH oder vergleichbare Aus- & Weiterbildung) im Bereich Informatik oder Elektrotechnik und bringst mehrjährige Berufserfahrung mit.
- Deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind fundiert; idealerweise kennst du dich mit C, C#, Typescript, Python und Embedded Linux aus.
- Du kennst dich aus mit Werkzeugen der Softwareentwicklung wie Git, Docker, CI/CD-Pipelines und Linux.
- Selbstorganisation liegt dir, du bist zuverlässig und qualitätsbewusst.
- Du arbeitest effizient und strukturiert und bringst die Neugierde und Bereitschaft für neue Technologien mit.
- Deine mündlichen und schriftlichen Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut.
Es erwartet dich ein dynamisches und innovatives Umfeld in einem erfolgreichen Zentralschweizer KMU mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wir bieten dir die Chance, dich in unserer Abteilung Forschung & Entwicklung einzubringen, Teil einer wertschätzenden und familiären Firmenkultur zu werden und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Kontakt :
Ein motiviertes und kollegiales Team unterstützt dich dabei, dich in dieser spannenden Tätigkeit sukzessiv zu entwickeln und laufend mehr Verantwortung zu übernehmen. Auf deine Bewerbung freut sich Shannon Kühni, HR Verantwortliche, (emailprotected).
#J-18808-Ljbffr
Senior Projektleiter / Technischer Leiter HLKK (80 % - 100 %) Arbeitgeber: Human Competence Center AG
Kontaktperson:
Human Competence Center AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektleiter / Technischer Leiter HLKK (80 % - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in den von uns verwendeten Programmiersprachen wie C, C#, Typescript und Rust. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu CI/CD-Pipelines übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, an denen du gearbeitet hast, sei es in Form von Open-Source-Beiträgen oder persönlichen Projekten. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektleiter / Technischer Leiter HLKK (80 % - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die erwähnt werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Softwareplattform beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen (C, C#, Typescript) und Tools (Git, Docker, CI/CD-Pipelines). Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Human Competence Center AG vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie C, C#, Typescript und Python zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Neugierde für neue Technologien zeigen
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft, sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an aktuellen Trends in der Softwareentwicklung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung verdeutlichen.
✨Selbstorganisation und Effizienz hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und strukturierten Arbeitsweise. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte effizient gemanagt hast, um Fristen einzuhalten und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.