Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und gestalte die Produktion in der Präzisionsmechanik.
- Arbeitgeber: Innovative Manufaktur spezialisiert auf Feinmechanik mit modernster Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und arbeite an hochwertigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung in der Präzisionsmechanik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens, wo jeder Beitrag zählt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer innovativen Manufaktur, die auf Präzisionsmechanik spezialisiert ist, suchen wir einen engagierten Polymechaniker, der Verantwortung übernimmt. Du arbeitest in einem motivierten Team, das sich auf Feinmechanik, Schleifen, Drehen und Fräsen spezialisiert hat. Hier gestaltest du die Produktion aktiv mit und führst ein kleines Team von zwei Personen an. Die Arbeitsumgebung ist geprägt von Handwerkskunst und modernster Automatisierung. Du bist Teil eines dynamischen Umfelds, das Wert auf Qualität und Präzision legt.
Aufgaben
- Als Vorarbeiter ein kleines Team von zwei Personen in der Produktion anleiten und führen
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung hoher Qualitätsstandards
- Bedienung und Überwachung von konventionellen Maschinen für Schleifen, Drehen und Fräsen
- Beherrschen der konventionellen Fertigung im Mü-Bereich
- CNC-Kenntnisse
- Unterstützung bei der Feinabstimmung und Optimierung der Fertigungsprozesse
- Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
- Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Feinmechaniker oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Präzisionsmechanik
- Fundierte Kenntnisse im Schleifen, Drehen und Fräsen (vorwiegend konventionell und etwas CNC)
- Erfahrung in der Teamführung oder Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Benefits
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einer innovativen Manufaktur
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Kollegiales Umfeld mit Wertschätzung
- Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen
Wenn du Freude an anspruchsvoller Feinmechanik hast und Verantwortung in einem motivierten Team übernehmen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil einer Manufaktur, die auf Qualität und Innovation setzt. Zeige uns, was in dir steckt.
Polymechaniker Produktionsverantwortlicher Vorarbeiter, Teamverantworlicher H* Arbeitgeber: humanik ag
Kontaktperson:
humanik ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Produktionsverantwortlicher Vorarbeiter, Teamverantworlicher H*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Präzisionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast und wie du dein Team erfolgreich geleitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle als Vorarbeiter.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Fertigungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Produktionsverantwortlicher Vorarbeiter, Teamverantworlicher H*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Präzisionsmechanik. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Schleifen, Drehen und Fräsen ein.
Teamführung betonen: Wenn du bereits Erfahrung in der Teamführung hast, stelle dies klar heraus. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du dein Team erfolgreich geleitet hast.
Qualitätsbewusstsein zeigen: Hebe dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine Genauigkeit hervor. Du kannst Beispiele anführen, wie du zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards beigetragen hast oder wie du Prozesse optimiert hast.
Motivation und Interesse ausdrücken: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer innovativen Manufaktur reizt. Deine Begeisterung für Feinmechanik und die Übernahme von Verantwortung sollten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei humanik ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Präzisionsmechanik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schleifen, Drehen und Fräsen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamführungsfähigkeiten
Als Vorarbeiter wirst du ein kleines Team leiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein Team geführt hast oder wie du Verantwortung übernommen hast. Betone deine Fähigkeit, das Team zu motivieren und die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
In der Manufaktur wird großer Wert auf Qualität gelegt. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsstandards zu sprechen und wie du diese in der Produktion umgesetzt hast. Zeige, dass du ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt in deiner Arbeit anstrebst.
✨Frage nach den Produktionsprozessen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den spezifischen Produktionsprozessen stellst. Informiere dich über die verwendeten Maschinen und Technologien und frage, wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.