Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere finanzielle Performance und entwickle Handlungsempfehlungen für Business Units.
- Arbeitgeber: Humanis AG bietet ein wertschätzendes Umfeld mit flachen Hierarchien in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite eng mit dem Management zusammen in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, mehrjährige Controlling-Erfahrung und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Position mit hoher Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Business Unit Controller übernehmen Sie eine zentrale Rolle: Sie sind nicht nur für die finanzielle Steuerung zuständig, sondern agieren auch als Sparring Partner auf Augenhöhe mit dem Management. Sie hinterfragen, gestalten mit und behalten dabei stets den Überblick – mit Weitsicht, analytischem Gespür und dem Mut, Dinge aktiv voranzutreiben.
Ihre Aufgaben
- Sie analysieren die finanzielle Performance einzelner Business Units und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
- Sie verantworten Forecasts, Budgets und Monatsabschlüsse – und bringen Struktur sowie Transparenz in die Zahlenwelt.
- Abweichungen erkennen Sie frühzeitig, interpretieren diese souverän und entwickeln passende Lösungsansätze.
- Sie bauen moderne Controlling-Instrumente aus und entwickeln Dashboards sowie Reports weiter.
- Bei Investitionsprojekten, Business Cases und strategischen Themen sind Sie von Anfang an eingebunden.
- Sie stehen in engem Austausch mit verschiedenen Fachbereichen und sorgen für finanzielle Klarheit – mit Wirkung.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finance oder Controlling.
- Mehrjährige Controlling-Erfahrung, idealerweise auf Bereichs- oder Business-Unit-Ebene.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Microsoft Dynamics).
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Eine proaktive, lösungsorientierte Denkweise und Freude daran, gemeinsam etwas zu bewegen.
Die Unternehmung bietet
- Eine abwechslungsreiche Position mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Ein wertschätzendes Umfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Flexible Arbeitsbedingungen inkl. Homeoffice-Möglichkeit.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit echten Mehrwerten.
Klingt spannend? Dann freut sich Frau Kateryna Winteler auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Business Unit Controller/in (80-100 %) Arbeitgeber: Humanis AG
Kontaktperson:
Humanis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Unit Controller/in (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Controlling und Finanzmanagement recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Rolle des Business Unit Controllers beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele sind entscheidend! Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Denkweise unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten kannst du im Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe finanzielle Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Sparring Partner für das Management agieren wirst und deine Ideen klar kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Unit Controller/in (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Business Unit Controllers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Controlling-Erfahrung hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Forecasts, Budgets und Monatsabschlüsse verantwortet hast.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine starken analytischen Fähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe Themen verständlich dargestellt oder Abweichungen frühzeitig erkannt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine proaktive und lösungsorientierte Denkweise darstellst. Erkläre, warum du gerne in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanis AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Unit Controllers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Unit Controllers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der finanziellen Steuerung und die Rolle als Sparring Partner für das Management verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Forecasts erstellt, Budgets verwaltet oder Abweichungen analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine finanzielle Analyse durchzuführen oder ein Beispiel für ein Dashboard zu erläutern, das du entwickelt hast. Sei bereit, deine Denkweise und Herangehensweise zu erklären.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich darstellst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.