Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und definiere Qualitätsstandards für elektronische Komponenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik mit und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektronik oder verwandtem Bereich; Erfahrung in der Lieferantenqualität ist ein Plus.
- Andere Informationen: EU- oder Schweizer Staatsbürger oder gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden suchen wir einen proaktiven und detailorientierten Supplier Quality Engineer – Elektronik, um die konsistente Qualität und Leistung der von Lieferanten gelieferten Komponenten und Materialien für das Produktionswerk unseres Kunden sicherzustellen. Diese Rolle ist entscheidend für die Implementierung von Lieferantenqualifizierungsprozessen, die Förderung kontinuierlicher Verbesserungen und die Sicherstellung der Teilekonformität während des gesamten Produktlebenszyklus. Der ideale Kandidat hat einen soliden Hintergrund in der Elektronik und Erfahrung im Management von Lieferantenbeziehungen, Qualitätsmethoden und technischer Ursachenanalyse.
Ihre Aufgaben
- Frühzeitig in die Produkt- und Prozessentwicklung einbezogen werden, um klare Qualitätsstandards für elektronische Komponenten zu definieren.
- Teilequalifizierung durch den PPEP vorantreiben und sicherstellen, dass die Komponenten Anforderungen wie RoHS und REACH erfüllen.
- Die SQM- und SPM-Prozesse sowohl für interne als auch externe Lieferanten mit starkem Fokus auf Elektronik einführen.
- Eingangsinspektionsstrategien verwalten und anpassen, basierend auf Risiko und Lieferantenleistung.
- Lieferantenqualitäts-KPIs verfolgen, Trends erkennen und Verbesserungen vorantreiben, wo nötig.
- Problemlösungen mit 8D oder ähnlichen Methoden leiten – Probleme schnell eingrenzen und die Nachverfolgung von Lösungen sicherstellen.
- Überprüfen, ob Korrekturmaßnahmen funktionieren, und Probleme bei Bedarf an das Supplier Quality-Team eskalieren.
- Den Genehmigungsprozess für Lieferanten (SAM) unterstützen und die Liste der genehmigten Lieferanten aktuell halten.
- Sicherstellen, dass Beschaffungsentscheidungen den Richtlinien folgen und eine starke, zuverlässige Lieferantenbasis aufrechterhalten wird.
Ihr Profil
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Elektronik, Elektrotechnik oder einem eng verwandten technischen Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Supplier Quality Assurance im Bereich der Elektronikfertigung oder EMS (Electronic Manufacturing Services).
- Starkes Verständnis der elektronischen Fertigungsprozesse, PCB-Montage und qualitätskontrolle auf Komponentenebene.
- Vertrautheit mit Qualitätswerkzeugen und -standards (z.B. 8D, PPEP, FMEA, ISO 9001, IPC-Standards).
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten mit einer kundenorientierten Denkweise.
- Starke Führungs- und Einflussfähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv auf allen Ebenen der Organisation und bei Lieferanten zu kommunizieren.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits (SAM Auditor-Zertifizierung ist von Vorteil).
- Six Sigma-Zertifizierung (Green oder Black Belt bevorzugt).
- (Gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich) Erfahrung mit Compliance-Standards für Automobil- oder Industrieelektronik (z.B. IATF 16949, AEC-Q-Standards).
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind und die oben genannten Anforderungen erfüllen, freue ich mich auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass Sie EU- oder Schweizer Staatsbürger sein oder über eine gültige Arbeitsgenehmigung in der Schweiz verfügen müssen, um berücksichtigt zu werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michiel Klootwijk (Senior Consultant Engineering). Email: Michiel.klootwijk@humanis.ch
Supplier Quality Engineer - Electronics Arbeitgeber: Humanis AG
Kontaktperson:
Humanis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer - Electronics
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Supplier Quality Engineer zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und der Qualitätssicherung in der Elektronikbranche zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst und Verbesserungen in der Lieferkette erreicht hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektronikfertigung, insbesondere in Bezug auf RoHS und REACH. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Qualitätssicherung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über Qualitätsmethoden wie 8D, FMEA und ISO 9001 zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Qualität von Lieferanten zu verbessern und Probleme effektiv zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer - Electronics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Supplier Quality Assurance, insbesondere in der Elektronikfertigung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Elektronik zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lieferantenqualität beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanis AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsstandards für elektronische Komponenten vertraut, wie RoHS und REACH. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Nutze Methoden wie 8D oder FMEA, um deine Herangehensweise an Qualitätsprobleme zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Beziehungen aufbaust.
✨Kenntnis der relevanten Zertifizierungen
Wenn du über Zertifizierungen wie Six Sigma oder SAM Auditor verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.