Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder spielerisch und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Humanistische Sozialwerk Bayern gGmbH betreibt mehrere Kitas in Bayern mit einem humanistischen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft unserer Kleinsten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Einleitung Zur Verstärkung unserer pädagogischen Teams suchen wir für unsere Kindertagesstätte der Humanistischen Sozialwerk Bayern gGmbH in: Nürnberg: Hum. Haus für Kinder – Mögeldorf KINDERPFLEGER*IN bzw. sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in VOLLZEIT 39 Stunden/Woche und TEILZEIT zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Humanistische Sozialwerk Bayern gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Humanistischen Vereinigung K.d.ö.R. einer weltlich-humanistischen Weltanschauungsgemeinschaft, ist derzeit Träger von drei Kindertagesstätten in Bayern. Die Humanistische Vereinigung (HV) begleitet Menschen mit zahlreichen Angeboten auf ihrem Weg durchs Leben. In freier sozialer Trägerschaft betreibt die HV derzeit weitere 16 Kindertagesstätten, eine Grundschule, eine heilpädagogische Wohngruppe und zwei Studierendenwohnheime in Bayern sowie eine weitere Kinderkrippe in Hannover. Aufgaben DIES SIND DEINE TÄTIGKEITEN IN UNSERER KITA: täglich mit unseren Kleinen die Welt spielerisch, malerisch erkunden und verstehen lernen individuelle Förderung der Entwicklung und sozialen Kompetenz der Kinder, diese Beobachtungen in einem Entwicklungsbericht vermerken und gemeinsam mit den Kindern im \“Portfolio\“ zur Erinnerung festhalten Planen und Durchführen von Elterngesprächen und ihre Einbeziehung in unsere pädagogische Arbeit Mitgestaltung des pädagogischen Angebots sowie an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kindergartens Gemeinsam kleine Feiern in der KiTa-Gruppe oder im gesamten Kindergarten planen und umsetzen Qualifikation DU BRINGST BITTE MIT: abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Kinderpfleger*in/ Sozialpädagogischen Ergänzungskraft (m/w/d) oder vergleichbaren Berufsabschlüsse (Studium in EU-/ NICHT-EU-Staaten muss vor der Anstellung amtlich anerkannt werden, z. B. Lehrer:in, Sozialarbeit, Pädagogik, usw.) Freude an der Arbeit mit unseren Kleinen und Kleinsten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Neugier, Offenheit und Empathie Interesse an reformpädagogischen Ansätzen und diese in der Praxis umzusetzen Benefits WAS WIR BIETEN: Branchenübliche Bezahlung nach unserem Haustarif GEW (Ähnlich TVöD SuE), beginnend je nach Berufserfahrung, -anerkennung und Qualifikation S3 Stufe 1 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Arbeitswoche, zusätzlich bis zu 4 Regenerationstage im Jahr lt. geltendem Haustarifvertrag Bis zu 10 Teamtage im Kita-Jahr Jahressonderzahlung und die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Arbeit in engagierten Teams und viel Raum für Deine eigene Kreativität, die Du sehr gern mit einbringen kannst und sollst Bei Bedarf externe Supervisionen zeitnaher Kontakt mit unserer Kita-Fachberatung oder Qualitätsmanagerin für unsere Kitas eine Fachtagung im Jahr mit allen Kollegen des HV/HSW Bayern Bei Bedarf, Betreuung der eigenen Kinder in einer unseren Kitas Anpassung der Arbeitszeiten an deine Lebensumstände (verschiedene Teilzeitmodelle möglich) Regelmäßige Fortbildungen, flexible berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Weiterbildung zu Krippenpädagog:innen in unseren Krippenbereichen, Erzieher:innen zu Einrichtungsleitungen Vergünstigungen bei vielen Unternehmen (z. B. bei Autowerkstätten, Hotels, Stromanbieter, Autovermietungen, Fitnessstudios) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Dich sowie Deine schriftliche Bewerbung per E-Mail oder postalisch an unsere Hauptgeschäftsstelle in Nürnberg. Humanistische Vereinigung Körperschaft des öffentlichen Rechts Kinkelstraße 12 90482 Nürnberg E-Mail: Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbungszustellung die Schaltfläche \“Bewerbung\“. Vielen Dank! Telefon 0911 431 04-28 (Frau Gauss; Qualitätssicherung-Kitas)
Kinderpfleger:in oder Sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/d/w) HSW-Kita Nürnberg - Mögeldorf Arbeitgeber: Humanistische Vereinigung K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger:in oder Sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/d/w) HSW-Kita Nürnberg - Mögeldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Humanistische Sozialwerk Bayern gGmbH und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung der Kita mitwirken möchtest.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Arbeit mit den Kindern einbringen kannst, und teile diese während des Gesprächs. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger:in oder Sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/d/w) HSW-Kita Nürnberg - Mögeldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Humanistische Sozialwerk Bayern gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Humanistische Sozialwerk Bayern gGmbH und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Abschlüsse klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Teamfähigkeit und Empathie, die für die Position wichtig sind.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur pädagogischen Arbeit beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für reformpädagogische Ansätze ein und wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über reformpädagogische Ansätze und deren Umsetzung in der Praxis. Zeige im Interview, dass du Interesse an diesen Methoden hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Beispiele für individuelle Förderung
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du die Entwicklung und soziale Kompetenz von Kindern individuell gefördert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Kinder.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. In einer Kita ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend für den Erfolg der pädagogischen Arbeit.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite Fragen zur Kita und deren Konzept vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren, um sicherzustellen, dass sie zu dir passt.