Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit Kindern, fördere ihre Entwicklung und plane kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Das Humanistische Haus für Kinder bietet ein liebevolles Umfeld für Kleinkinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bringe deine Kreativität in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab 01. Januar 2026 oder später in Teilzeit mit maximal 25 Stunden pro Woche.
Einleitung Du hast viel Spaß an der Arbeit mit Kindern und Lust auf etwas Neues? DANN KOMM IN UNSER TEAM! Zur Verstärkung des pädagogischen Teams suchen wir sowie unsere Kleinen AB 01. Januar 2026 oder zum späteren Zeitpunkt in PUSCHENDORF: Humanistisches Haus für Kinder – Traubenwichtl eine:n Kinderpfleger:in bzw. Sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in TEILZEIT ab 25 bis maxi. 30 Stunden/Woche Im September 2020 wurde im Herzen der Gemeinde Puschendorf das Humanistische Haus für Kinder – Traubenwichtl eröffnet. Zwölf Krippen- und dreißig Kindergartenkinder haben dort ihr zweites Zuhause. Aufgaben die Du mit unseren Kleinen und Kleinsten täglich entdecken oder erleben kannst: täglich die Welt spielerisch, malerisch erkunden und verstehen lernen individuelle Förderung der Entwicklung und sozialen Kompetenz der Kinder, diese Beobachtungen gemeinsam mit den Kindern im \“Portfolio\“ zur Erinnerung festhalte sowie in einem Entwicklungsbericht vermerken Planen und Durchführen von Elterngesprächen und ihre Einbeziehung in unsere pädagogische Arbeit Mitgestaltung des pädagogischen Angebots sowie an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kindergartens Gemeinsam kleine Feiern in der KiTa-Gruppe oder im gesamten Kindergarten planen und umsetzen Qualifikation abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Erzieher:in bzw. Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Abschlüsse (in Deutschland vom ZBFS amtlich anerkanntes Auslandsstudium zur:zum Lehrer:in, Vorschullehrer:in, Pädagogik, Sozialarbeit, Pädagogische Fachkraft, Pädagogische Ergänzungskraft, Sozialpädagog:in …) Freude an der Arbeit mit unseren Kleinsten Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Neugier, Offenheit und Empathie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft sowie Interesse, unser pädagogisches Konzept in die Praxis umzusetzen Benefits Bezahlung erfolgt nach unserem Haustarifvertrag GEW (ähnlich TVöD SuE) Kinderpfleger:in S3Stufe 1 beginnend, Gehalt abhängig von Stundenanzahl und beruflicher Qualifikation/-erfahrung 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bis zu 4 Regenerationstage im Jahr lt. geltendem Haustarifvertrag bis zu 10 Teamtage im Kita-Jahr Jahressonderzahlung und die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Arbeit in engagierten Teams und viel Raum für Deine eigene Kreativität bei Bedarf Supervisionen zeitnaher Kontakt mit unserer Kita-Fachberatung oder Qualitätssicherung für unsere Kitas eine Fachtagung im Kita-Jahr mit allen Kolleg*innen der Humanistischen Vereinigung / Humanistisches Sozialwerk Bayern Bei Bedarf, Betreuung der eigenen Kinder in einer unseren Kitas Anpassung der Arbeitszeiten an deine Lebensumstände (verschiedene Teilzeitmodelle möglich) regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, flexible berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Weiterbildung zum Krippenpädagog:in (m/w/d) in unseren Krippen, Erzieher:innen zur Einrichtungsleitung (m/w/d) ein Team, welches sich gegenseitig unterstützt und gut zusammenarbeitet und indem Du Deine individuellen Stärken einbringen darfst Noch ein paar Worte zum Schluss Neugierig geworden? WORAUF WARTEST DU NOCH? Sende Deine schriftliche Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: Humanistisches Sozialwerk Bayern gGmbH Kinkelstraße 12 90482 Nürnberg E-Mail: Bitte nutze die Schaltfläche \“Bewerbungen oder Nachrichten senden\“. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Dich! DOCH NOCH FRAGEN: Einrichtungsleitung Kita Puschendorf – Traubenwichtl: Herr D. Schmitt – Telefon 09101 5029934 Qualitätssicherung unserer KiTas: Frau K. Gauss – Telefon 0911 431 04-28
Sozialpädagogische Ergänzungskräfte/ Kinderpfleger:in (m/w/d)Teilzeit HV-Kita Puschendorf und Erlangen Arbeitgeber: Humanistische Vereinigung K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Ergänzungskräfte/ Kinderpfleger:in (m/w/d)Teilzeit HV-Kita Puschendorf und Erlangen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Humanistischen Sozialwerks Bayern und lerne mehr über deren pädagogisches Konzept. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Kita identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Stärken in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Begeisterung und dein Engagement für die frühkindliche Bildung deutlich machen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Ergänzungskräfte/ Kinderpfleger:in (m/w/d)Teilzeit HV-Kita Puschendorf und Erlangen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Kinderpfleger:in oder sozialpädagogische Ergänzungskraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und was dich an dieser speziellen Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beigetragen hast oder welche pädagogischen Konzepte du bereits umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da Teamarbeit und Empathie in dieser Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen, verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Entwicklung und soziale Kompetenz von Kindern gefördert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, deine Ideen einzubringen.
✨Engagement für das pädagogische Konzept
Informiere dich über das pädagogische Konzept der Einrichtung und überlege, wie du dieses in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Angebots und der Weiterentwicklung des Kindergartens.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.