Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg betreibt über 70 soziale Einrichtungen und fördert humanistische Werte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kinder respektvoll begleitet und ihre Individualität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Kinderbetreuung und bieten ein familiäres Arbeitsumfeld.
Menschlich, tolerant, religionsfrei. Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Über 1400 Kolleg*innen sind bereits dabei. Werde Teil des Teams der Abteilung Humanistische Kindertagesstätten, welche 27 Kitas, 2 Familienzentren und die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik umfasst.
Für das Team unserer Humanistischen KITA Mühlengeister in Pankow suchen wir eine*n Erzieher (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unsere Vorteile für Dich:
- kollegiale Atmosphäre, hohe Selbstwirksamkeit und respektvoller Umgang
- Attraktive Vergütung - unbefristeter Arbeitsvertrag und Vergütung nach paritätischem Flächentarifvertrag in der Entgeltgruppe K4, je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.168 - 4.163 EUR brutto bei 39 Wochenstunden, sowie regelmäßigen Tariferhöhungen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- Prämien & Rabatte - Empfehlungsprämie in Höhe von 500 Euro für die Vermittlung von pädagogischen Fachkräften, Mitgliederrabatt bei Fitness First
- mehr Erholung - 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- familienfreundlich - Unterstützung bei Kitaplatz, Kinderferienbetreuung, Vorsorge und Pflege
- berufliche und persönliche Weiterbildung - Fort- und Weiterbildungen sind fester Bestandteil Deines Arbeitsalltags
- Kostenübernahme für die Fortbildung Facherzieher *in für Integration
- Zulage von bis zu 300 Euro / Monat als Facherzieher *in für Integration
- Events - knüpfe neue Kontakte bei regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Gesundheitstag oder Mitarbeiter*innenfeste
Was erwartet Dich bei uns:
- Identifikation mit den humanistischen Werten (Verbundenheit/Freiheit/Naturzugehörigkeit/Gleichwertigkeit)
- kindorientiertes Arbeiten in offenen Strukturen
- Offenheit und Respekt im Umgang mit Kindern, Chancengleichheit als wesentliches Anliegen
- Unterstützung der Selbst- und Mitbestimmungsrechte der Kinder
- Förderung der Individualität und Gemeinschaft
- Begleitung der Kinder, Wahrnehmung ihrer Stärken und Fähigkeiten
Was erwarten wir von Dir:
- staatliche Anerkennung als Erzieher *in, Kindheitspädagoge *in, Sozialpädagoge *in, Sozialarbeiter *in, Heilpädagoge *in, Ausbildung zum Integrationserzieher *in oder gleichwertigen Abschluss gemäß der Berliner Fachkräfte-Regelung
Über unsere Einrichtung: Die Humanistische KITA Mühlengeister in Prenzlauer Berg liegt nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße. In unseren konzeptionell gestalteten Räumen mit Werkstattcharakter leben und lachen bis zu 160 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Unsere Jüngsten profitieren von der Hingabe unseres U3 Teams und den besonderen Strukturen zur Entlastung und Stärkung der Pädagog*innen. Ein kindgerechter, naturbelassener Garten entsteht als Begegnungsort für alle Kinder.
Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.
Bist Du neugierig geworden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online oder per E-Mail. Fragen zur Stelle beantworten Dir gerne die Tandemleitungen Maja Schaaf & Franziska Lawrenz, Telefon: 030 424 17 31.
Und das sagen unsere Kita-Mitarbeiter *innen über uns: „Ich fühle mich sehr wohl in dieser Kita und arbeite sehr gerne dort.“ Kununu, Februar 2024 „Wieder den Beruf so üben wie es sich man vorgestellt hat. Mit kollegialen Austausch, motiviertes Team, neue Ideen, neue Herausforderungen, sich entfalten dürfen, neues ausprobieren, Respekt und vertrauen, tolles Essen.“ Kununu, Mai 2023
Kontaktperson:
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR - Humanistische Kindertagesstätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Kita Pankow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die humanistischen Werte, die in der Kita Mühlengeister gelebt werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, dich mit aktuellen Trends in der frühkindlichen Bildung auseinanderzusetzen. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Ansätze in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Kita-Landschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Förderung von Chancengleichheit und individueller Entwicklung der Kinder zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Kita Pankow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Einrichtung: Informiere dich über die humanistischen Werte, die in der Kita Mühlengeister gelebt werden. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertigen Abschluss klar hervorhebst. Füge relevante Weiterbildungen oder Spezialisierungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade in dieser Kita arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren besonders reizt und wie du ihre Selbstbestimmung unterstützen kannst.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Hebe hervor, wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR - Humanistische Kindertagesstätten vorbereitest
✨Verstehe die humanistischen Werte
Informiere dich über die humanistischen Werte, die in der Kita gelebt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Kinder in ihrer Individualität unterstützt und förderst.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern zu beantworten. Sei ehrlich und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der kollegialen Atmosphäre in der Kita. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt.