Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Kinder und übernimmst organisatorische Aufgaben in der Kita.
- Arbeitgeber: Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg bietet über 70 Einrichtungen in Bildung und Soziales.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Umgebung und arbeite in einem respektvollen Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Unsere Kita liegt in einem idyllischen Wohnquartier mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Menschlich, tolerant, religionsfrei. Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Über 1400 Kolleg*innen sind bereits dabei. Werde Teil des Teams der Abteilung Humanistischen Kindertagesstätten, welche 27 Kitas, 2 Familienzentren und die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik umfasst.
Für das Team unserer Humanistischen KITA Rex-Waite-Straße in Spandau suchen wir eine*n Pädagog*innen mit koordinierenden Tätigkeiten in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unsere Vorteile für Dich:
- kollegiale Atmosphäre, hohe Selbstwirksamkeit und respektvoller Umgang
- Attraktive Vergütung - unbefristeter Arbeitsvertrag und Vergütung nach paritätischen Flächentarifvertrag in der Entgeltgruppe K5, je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.284 - 4.382 EUR brutto bei 39 Wochenstunden, sowie regelmäßigen Tariferhöhungen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- Prämien & Rabatte - Empfehlungsprämie in Höhe von 500 Euro für die Vermittlung von pädagogischen Fachkräften, Mitgliederrabatt bei Fitness First
- mehr Erholung - 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- familienfreundlich – Unterstützung bei Kitaplatz, Kinderferienbetreuung, Vorsorge und Pflege
- berufliche und persönliche Weiterbildung - Fort- und Weiterbildungen sind fester Bestandteil Deines Arbeitsalltags
- Kostenübernahme für die Fortbildung Facherzieher*in für Integration
- Zulage von bis zu 300 Euro / Monat als Facherzieher*in für Integration
- Events - knüpfe neue Kontakte bei regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Gesundheitstag oder Mitarbeiter*innenfeste
Was erwartet Dich bei uns:
- Identifikation mit den humanistischen Werten (Verbundenheit/Freiheit/Naturzugehörigkeit/Gleichwertigkeit)
- Bereitschaft, mit den Kindern und Pädagog*innen einen Ort zu schaffen, der die Werkstattarbeit zum Ziel hat
- Offenheit und Respekt im Umgang mit Kindern, Chancengleichheit als wesentliches Anliegen
- Unterstützung der Selbst- und Mitbestimmungsrechte der Kinder
- Förderung der Individualität und Gemeinschaft
- Begleitung der Kinder, Wahrnehmung ihrer Stärken und Fähigkeiten, Ermutigung und Wertschätzung
Was erwarten wir von Dir:
- staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagoge*in, Ausbildung zum Integrationserzieher*in oder gleichwertigen Abschluss gemäß der Berliner Fachkräfte-Regelung
- Übernahme organisatorischer Verantwortung und Unterstützung der Kitaleitung bei koordinierenden Tätigkeiten (z. B. Dienstplangestaltung, Büroorganisation, Koordination von Projekten)
- Freistellung für die Arbeit im Rahmen der koordinierenden Tätigkeiten im Umfang von 6 Wochenstunden
- Entwicklung des pädagogischen Konzepts der Kita in Zusammenarbeit mit dem Team
Über unsere Einrichtung:
Unsere neu 2018 eröffnete Humanistische KITA Rex-Waite-Straße in Spandau/Kladow liegt in einem neu entstandenen Wohnquartier und bietet bis zu 90 Kindern im Alter von 1-6 Jahren eine kindorientierte & partizipative Pädagogik in offenen Strukturen an. Unsere pädagogische Arbeit prägen lichterfüllte Räume mit Werkstattcharakter, ein Kunstatelier, eine Mathematik- & eine Schreibwerkstatt, ein Rollenspielraum, sowie täglich frisch zubereitete Speisen mit Bio-Qualität.
Unser Team aus neugierigen, forschenden Zukunftsgestaltern sucht Pädagog*innen, die sich leidenschaftlich für die Themen Teilhabe- und Inklusion begeistern. Fühlst du dich angesprochen? Komm und lass uns dein Potential gemeinsam entdecken und entwickeln.
Bist Du neugierig geworden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online oder per Email.
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne die Kitaleitung Mathias Schilling, Telefon: 030 362 863 79.
Erzieher (m/w/d) mit koordinierenden Tätigkeiten Kita Spandau Arbeitgeber: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR - Humanistische Kindertagesstätten
Kontaktperson:
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR - Humanistische Kindertagesstätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) mit koordinierenden Tätigkeiten Kita Spandau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die humanistischen Werte, die in der Kita gelebt werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kita, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Koordination und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für inklusive Pädagogik. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) mit koordinierenden Tätigkeiten Kita Spandau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Einrichtung: Informiere dich über die humanistischen Werte, die in der Kita gelebt werden. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deiner pädagogischen Arbeit umsetzt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertigen Abschluss klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und in der Organisation.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle koordinierende Tätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR - Humanistische Kindertagesstätten vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die humanistischen Werte, die in der Kita gelebt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für deine pädagogische Arbeit vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder unterstützt, ihre Individualität gefördert oder mit Familien zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle auch koordinierende Tätigkeiten umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Pädagog*innen und der Übernahme von organisatorischen Aufgaben zu beantworten.
✨Zeige deine Begeisterung für Inklusion
Da das Team nach Pädagog*innen sucht, die sich für Teilhabe und Inklusion begeistern, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen im Interview deutlich machen und eventuell eigene Ideen einbringen, wie du diese Konzepte umsetzen würdest.