Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Lernprozesse der Schüler*innen und gestalte den Unterricht kreativ.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Humanistischen Verbands Berlin-Brandenburg mit über 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Grundschule und erlebe, wie Kinder mit Freude lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein 2. Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikation für Grundschulen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen und Hintergründen.
Die Freie Humanistische Grundschule in Berlin-Pankow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auch zum Schuljahr 2024/25 Grundschullehrkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet! Wollen Sie dabei sein und mit einem erfahrenen freien Träger eine kleine moderne Grundschule aufbauen? In einem Team von Menschen, die Kindern Gestaltungsraum für Phantasie und Spontaneität geben und jeden Tag erleben, wie Kinder mit Freude lernen - in einer schöpferischen und vertrauensvollen Atmosphäre.
Unsere Grundschule hat ihren Standort in Niederschönhausen und zieht in Kürze um, in die Grabbeallee 36-40, 13156 Berlin - in das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen australischen Botschaft, das zurzeit grundsaniert und digital ausgestattet wird. Wir sind in diesem Schuljahr mit 14 Kindern des 1. Jahrgangs gestartet und werden in den nächsten Jahren weitere Kinder aufnehmen, bis die Kapazität von 120 Plätzen erreicht ist.
Im Mittelpunkt einer wertebewussten pädagogischen Arbeit mit weltlich humanistischem Profil stehen Selbstbestimmung und Gemeinsinn, ein partizipatives und solidarisches Miteinander sowie erfahrungsbasiertes und projektorientiertes Lernen in altersübergreifenden Strukturen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns und innovativen Ideen den Aufbau und das weltanschaulich humanistische Profil eines anregenden und achtsamen Lern-, Spiel- und Lebensortes aktiv mit!
Was bieten wir Ihnen
- eine sinnstiftende Tätigkeit, die sie erleben lässt, zu welchen kreativen Leistungen Kinder fähig sind und wie sie zu achtsamen und verantwortungsbewussten jungen Menschen heranwachsen
- sichere, faire Arbeitsbedingungen mit unbefristetem Arbeitsvertrag und attraktiver Vergütung sowie Sozialleistungen
- ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine intensive Begleitung in der Aufbauphase an einem modernen und digital ausgestatteten Arbeitsplatz
- umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, intern und extern
- familienfreundliche und gesundheitsfördernde Angebote (von Kitaplatz und Ferienbetreuung bis zu vergünstigten Fitnesskursen und kostenlosen Vorsorgeberatungen)
- gemeinsame Events der Mitarbeiterschaft und mit interessanten Persönlichkeiten aus Fachwissenschaft, Kultur und Politik
Welche Aufgaben erwarten Sie
- die aktive pädagogische Begleitung der Lern- und Entwicklungsprozesse der Schülerinnen und Schüler einer Lerngruppe in kooperativer Zusammenarbeit mit einer weiteren Lehrkraft und einer oder einem Erzieherin
- die Planung, Gestaltung und Reflexion von lehrergesteuerten und kindergesteuerten Lernphasen entsprechend des gemeinsam entwickelten Curriculums und der Schulkonzeption
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- die Mitarbeit an schulorganisatorischen Aufgaben und an der Schulentwicklung
Was bringen Sie mit
- ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen oder eine vergleichbare in Berlin anerkannte Qualifikation (möglichst Unterrichtsgenehmigung für Deutsch, Mathematik oder Sachkunde, mindestens die Voraussetzungen für den Quereinstieg als Lehrkraft in der Grundschule)
- gern berufliche Erfahrungen als Lehrkraft an einer Grundschule
- fachliche Leidenschaft für ausgewählte Lernfelder
- eine kindorientierte Haltung sowie Engagement für einen respektvollen Umgang miteinander
- Persönlichkeit mit Herz und Verstand
Mit Antritt dieser Stelle übernehmen Sie eine besondere Verantwortung innerhalb des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg KdöR. Eine hohe Identifikation mit unseren Positionen und Zielen sowie die Bereitschaft zur Mitgliedschaft setzen wir voraus. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.
Sind Sie neugierig geworden und möchten diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Antje Lissner, Telefon: 0170 287 24 29. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den gängigen Unterlagen richten Sie bitte per Email an a.lissner@hvd-bbde.
Über den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR Menschlich, tolerant, religionsfrei - der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Mehr als 1400 Mitarbeiter*innen sind bereits dabei. Gehören Sie bald auch dazu?
Grundschullehrer*in (m/w/d) (Quereinstieg möglich) Arbeitgeber: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kontaktperson:
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrer*in (m/w/d) (Quereinstieg möglich)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des Humanistischen Verbands Berlin-Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit deren humanistischem Profil und der pädagogischen Philosophie übereinstimmst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine kindorientierte Haltung und dein Engagement für respektvollen Umgang verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulentwicklung und zu den geplanten Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung und deinem Engagement für die Schule.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Bildung, um Einblicke in innovative Lehrmethoden zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrer*in (m/w/d) (Quereinstieg möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Grundschullehrer*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine pädagogische Philosophie darlegt. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Humanistischen Verbands übereinstimmen und welche innovativen Ideen du in die Schule einbringen möchtest.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Lehrtätigkeit an einer Grundschule enthält. Füge auch Informationen zu Fort- und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Sende deine Bewerbung rechtzeitig: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 08.01.2024 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Leidenschaft für das Unterrichten. Erzähle von deinen Erfahrungen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz im Unterricht. Überlege dir, wie du partizipatives und projektorientiertes Lernen umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit anderen Lehrkräften oder Erziehern bereit haben. Zeige, dass du teamfähig bist und Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit legst.
✨Fragen zur Schulentwicklung stellen
Bereite einige Fragen zur Schulentwicklung und den Werten der Freien Humanistischen Grundschule vor. Das zeigt dein Interesse an der Schule und dass du bereit bist, aktiv am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Schule mitzuwirken.